Warum viele scheitern, wenn sie „einfach nur gesünder essen“ wollen – und was stattdessen langfristig funktioniert

Warum viele scheitern, wenn sie „einfach nur gesünder essen“ wollen – und was stattdessen langfristig funktioniert

Autorin: Lisa-Marie Fröhlich, M. Sc. Ernährungswissenschaften

Veröffentlicht am: 27. März 2025

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Gesunde Ernährung gehört zu den häufigsten Vorsätzen überhaupt. Ob nach einem stressigen Winter, im neuen Jahr oder einfach dann, wenn man sich nicht mehr ganz wohl im eigenen Körper fühlt – viele fassen den Entschluss, „endlich bewusster zu essen“.

Und tatsächlich: Die Motivation ist meist groß. Für ein paar Tage oder Wochen klappt es sogar. Man kocht frisch, verzichtet auf Zucker, bereitet Snacks vor und stellt sich innerlich schon das neue Wohlfühl-Ich vor.

Doch dann kommt der Alltag dazwischen.

Ein stressiger Arbeitstag, ein verpasster Einkauf, ein Mittagessen außer Haus. Und schon ist der schöne Plan wieder dahin. Am Ende landet man doch bei schnellen Kohlenhydraten, isst zu wenig am Tag und dafür zu viel am Abend – und fragt sich: Warum klappt das bei mir nie langfristig?

Die Antwort ist einfach: Weil gesunde Ernährung, so wie sie oft dargestellt wird, für viele schlicht nicht alltagstauglich ist.

Der Druck, perfekt zu essen, ist Teil des Problems

Viele denken bei „gesunder Ernährung“ an stundenlanges Meal Prep, an proteinreiche Bowls mit Superfoods, an komplexe Ernährungspläne und Apps, die jede Kalorie zählen. Das Problem dabei: Solche Konzepte funktionieren in der Theorie – aber nicht im echten Leben.

Nicht, wenn man morgens verschlafen aufsteht.

Nicht, wenn man im Büro keine Mikrowelle hat.

Nicht, wenn man Kinder versorgt, unterwegs ist oder einfach kaputt vom Tag auf dem Sofa landet.

In der Realität braucht Ernährung etwas ganz anderes: Flexibilität. Leichtigkeit. Und Struktur – aber ohne Druck.

Und genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die seit Jahren in der Ernährungswissenschaft bekannt ist, aber erst in den letzten Jahren ihren verdienten Platz im Alltag gefunden hat: Mahlzeitenersatz auf Basis von Proteinshakes.

Nicht als Diät-Trick – sondern als echte Alltagshilfe

Was lange als „Diät-Drink“ belächelt wurde, hat sich heute weiterentwickelt. Moderne Shakes wie der SHEKO Balance Shake Erdbeere sind keine überzuckerten Light-Produkte oder magische Wundermittel – sondern vollwertige, durchdachte Mahlzeiten.

Und zwar genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht:

Zwischen zwei Terminen.

Vor dem nächsten Call.

Nach einem langen Arbeitstag.

Oder einfach, wenn man weiß: „Ich brauche jetzt was Schnelles, das mich satt macht – ohne mich später zu ärgern.“

Der SHEKO Shake wurde genau dafür entwickelt. Und er erfüllt alles, was eine Mahlzeit erfüllen sollte – in nur einer Minute Zubereitung.

Was ist drin – und was nicht?

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe des SHEKO Balance Shake Erdbeere zeigt: Hier wurde nichts dem Zufall überlassen.

Jede Portion enthält nur 202 Kilokalorien, liefert dabei aber rund 22 g Protein – eine Menge, die in vielen vollwertigen Mahlzeiten gar nicht erreicht wird. Proteine gelten nicht nur als muskelerhaltend, sondern sind auch einer der wichtigsten Faktoren für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Dazu kommen 27 Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper mit allem versorgen, was er braucht – von B-Vitaminen über Zink bis hin zu Vitamin C. Letzteres wird in Form von Ascorbinsäure zugesetzt, was den Stoffwechsel zusätzlich unterstützt.

Und: Der Shake ist glutenfrei, enthält keinen zugesetzten Zucker und wird natürlich aromatisiert – das heißt, ohne künstliche Geschmacksstoffe. Die angenehme Süße stammt unter anderem aus echten Erdbeeren, was sich auch im Geschmack bemerkbar macht.

Und wie schmeckt das Ganze?

Viele Kund:innen beschreiben den Shake als „cremig wie ein Milchshake“ – nur eben ohne das schlechte Gewissen.

Die Sorte Erdbeere gehört zu den beliebtesten: Fruchtig, leicht, aber nicht künstlich. Auch als Shake mit gefrorenen Beeren oder Hafermilch lässt sich der Geschmack variieren – wer es liebt, kann also kreativ werden.

Aber auch ganz pur – mit Wasser oder fettarmer Milch – erfüllt der Shake seinen Zweck: Er schmeckt gut, macht satt und gibt dem Körper das, was er braucht.

Was der Shake bewirken kann – wenn man ihn richtig einsetzt

Der SHEKO Balance Shake ist als Mahlzeitenersatz konzipiert und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, um als solcher zur Gewichtsabnahme oder -erhaltung eingesetzt zu werden.

Die Empfehlung lautet: – Wer abnehmen möchte, ersetzt 2 Hauptmahlzeiten pro Tag durch je einen Shake.

– Wer sein Gewicht halten will, ersetzt eine Mahlzeit pro Tag.

Die übrigen Mahlzeiten sollten ausgewogen, frisch und kalorienbewusst gestaltet werden – so entsteht ein flexibles Ernährungskonzept, das nicht auf Verzicht, sondern auf praktische Balance setzt.

Und genau das ist es, was SHEKO mit dem Namen „Balance Shake“ auch kommuniziert: Es geht nicht um eine radikale Umstellung, sondern darum, die Ernährung so zu strukturieren, dass sie ins Leben passt.

Warum genau das so vielen hilft

Der Erfolg des Produkts zeigt sich nicht nur in den Zahlen, sondern vor allem in den Stimmen der Nutzer:innen.

Viele berichten, dass sie „endlich etwas gefunden haben, das nicht nach Diät schmeckt“, oder dass sie „langsam, aber ohne Hungern“ mehrere Kilos verloren haben – einfach durch die regelmäßige Integration des Shakes in ihren Alltag.

Besonders hervorzuheben ist, dass SHEKO dabei nicht auf Verbote setzt.

Es gibt keine starre Kalorienvorgabe, kein kompliziertes App-Tracking, kein Dogma – sondern ein realistisches, unterstützendes Produkt, das genau dann einspringt, wenn es nötig ist.

Für wen ist der SHEKO Shake geeignet?

Für alle, die sich gesünder ernähren wollen – aber im Alltag oft daran scheitern.

Für alle, die merken: „Ich esse zu wenig tagsüber – und hole es abends doppelt rein.“

Für alle, die einen stressfreien Einstieg in eine neue Routine suchen, ohne gleich ihr ganzes Leben umkrempeln zu müssen.

Und für alle, die keine Lust mehr haben, zwischen „alles“ oder „nichts“ zu pendeln.

Denn der größte Vorteil des SHEKO Balance Shakes ist nicht nur seine Zusammensetzung – sondern seine Verfügbarkeit.

Er ist immer da, wenn man ihn braucht. Schnell zubereitet, sättigend, lecker. Und damit oft genau das Puzzlestück, das in der bisherigen Ernährung gefehlt hat.

Gesunde Ernährung beginnt nicht mit Perfektion – sondern mit einer Entscheidung

Viele scheitern nicht, weil sie zu wenig wissen.

Sondern weil sie glauben, es perfekt machen zu müssen.

Der SHEKO Balance Shake bietet einen Ausweg aus diesem Schwarz-Weiß-Denken.

Er ist keine Wundermethode – aber eine funktionierende Lösung.

Er nimmt Druck raus. Bringt Struktur rein. Und hilft dabei, Ernährung in den Alltag zu integrieren, ohne ständig über Essen nachdenken zu müssen.

Wer sich selbst überzeugen möchte, kann mit einer Dose (reicht für 10–12 Portionen) beginnen – oder direkt im Vorteilspaket sparen.

Und vielleicht ist genau das der erste Schritt zu einem neuen Gleichgewicht – ganz ohne Verbote, aber mit Plan.

Über MedGesund

Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.

Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.

Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.

Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.

In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert