Ärztin klärt auf!
ACHTUNG Mythos: Darum haben 90% der Betroffenen trotz L-Thyroxin immer noch Symptome!
Dieses Detail in der Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion vergessen sogar die meisten Ärzte.

Geschrieben von: Dr. med. Sabine S.
am 31. Juli, 2024
Doktor der Medizin | Schilddrüsenexpertin
In meiner Praxis begegnen mir immer wieder PatientInnen, die mit der Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion konfrontiert werden. Trotz der Einnahme von L-Thyroxin und angepasster Ernährung sehe ich immer wieder, dass die meisten weiterhin unter Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Darmproblemen, Haarausfall und unerklärlicher Gewichtszunahme leiden.
Mein Name ist Dr. med. Sabine S., ich bin jahrelange Schilddrüsenexpertin und möchte in diesem Artikel endlich Klarheit in die ganzen Schilddrüsen-Mythen bringen und dir mit an die Hand geben, worauf es wirklich ankommt, damit du endlich Symptom frei wirst und wieder mehr Energie und Lebensqualität hast! Denn ich sehe es täglich in meiner Praxis: Meine PatientInnen schaffen zu 99% den Durchbruch bei den Behandlungen, weil wir auf ein Detail ganz besonders achten. Mittlerweile haben es mit dieser Methode sogar einige schon geschafft L-Thyroxin komplett abzusetzen.
Gleich Vorweg: Um wieder symptomfrei zu werden, braucht es nicht viel und nein, L-Thyroxin alleine reicht in den meisten Fällen nicht aus. Das ist der größte Mythos und Irrglaube, den PatientInnen und sogar die meisten Ärzte haben!
Was die meisten nicht wissen, damit L-Thyroxin überhaupt wirken kann, muss man eine wichtige Sache beachten. Das Problem: Selbst die meisten Ärzte unterschätzen, vergessen oder wissen einfach nicht, worauf es wirklich ankommt, damit die Behandlung erfolgreich ist.

Wenn du an den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto leidest, dann garantiere ich dir, dieser Artikel wird dir mehr helfen, als jeder Arzt zuvor. Du wirst hier den Grund dafür erfahren, weshalb du trotz Medikamenten und guten Blutwerten immer noch müde bist, Haarausfall hast und trotz zahlreichen Diäten einfach nicht abnimmst.
Versprochen: Ich gebe dir hier ausschließlich echtes Wissen aus meiner praktischen Erfahrung als langjährige Ärztin und Schilddrüsenexpertin weiter. Denn mein oberstes Ziel ist es, endlich Licht in die weitverbreiteten Schilddrüsen-Mythen zu bringen. Ich will Menschen wie dir, die wahrscheinlich schon jahrelang leiden, einen Lichtblick geben. Ich möchte dir meine neuesten Erkenntnisse weitergeben, damit du nicht länger im Dunkeln tappst, damit du endlich wieder die Lebensqualität hast, die du verdienst. Damit du dich endlich wieder wohlfühlst und dein Leben in vollen Zügen genießen kannst, trotz Schilddrüsenproblemen.

Traurig und schockierend! Betroffene werden immer dicker und dicker.
Als Ärztin höre ich immer wieder dieselben Geschichten meiner PatientInnen. Sie leiden unter einer Schilddrüsenunterfunktion und haben mit ständiger Müdigkeit und Gewichtszunahme zu kämpfen haben, manche berichten, dass sie schon jahrelang versuchen abzunehmen, auf alles Mögliche verzichten, monatelang ein Kaloriendefizit haben und trotzdem immer dicker und dicker werden.
Du kannst dir vorstellen, wie sich das für Betroffene anfühlen muss, vielleicht steckst du ja selbst in einer ähnlichen Situation…
Oft gehen sie zu ihrem Arzt des Vertrauens und lassen ein Blutbild machen.
Für die meisten kommt dann der Schock: Schilddrüsenunterfunktion. „Je höher der TSH-Wert, desto weniger Schilddrüsenhormone sind vorhanden, und desto wahrscheinlicher ist eine Schilddrüsenunterfunktion,“ lautet die Erklärung.
Bei vielen meiner PatientInnen lag der TSH-Wert oft bei etwa 5, während der Referenzbereich bei 1 bis 2,5 liegt.
Die meisten kennen das: Der Arzt verschreibt synthetisches L-Thyroxin – der Klassiker bei Schilddrüsenproblemen.

Betroffene schlucken dann monatelang täglich die kleine Tablette und hoffen auf Besserung.
Doch irgendwann kommt das böse Erwachen: Trotz L-Thyroxin haben die meisten immer noch Symptome, sie werden immer dicker und dicker und fühlen sich unglaublich müde.
Eine Patientin beschrieb das so: “Selbst die kleinsten Dinge fühlten sie an, als würde ich einen Marathon laufen. Alles war einfach nur anstrengend, ich war fix und fertig. Und trotz Kaloriendefizit nahm ich einfach nicht ab. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben…”
Das wirklich traurige: Betroffene bekommen dann einfach eine höhere Dosis L-Thyroxin von ihrem Arzt verschrieben. Doch meistens weiterhin ohne Erfolg!
Die Blutwerte sehen dann zwar sehr gut aus. Doch die Symptome sind weiterhin da.
Doch wie kann das sein? Warum helfen die Medikamente bei den meisten nicht? Und was ist das große Geheimnis, meiner PatientInnen, die ihre Beschwerden komplett loswerden?
Was selbst die meisten Ärzte nicht wissen: L-Thyroxin allein hilft nicht.
Doch um das fehlende Puzzleteil zu identifizieren, müssen wir uns kurz die Funktion der Schilddrüse genauer ansehen:
Die Schilddrüse produziert Hormone wie L-Thyroxin, auch bekannt als T4, die für zahlreiche Körperfunktionen, wie die Energieumwandlung, den Stoffwechsel usw. essentiell sind.
Doch damit L-Thyroxin überhaupt all diese Sachen machen kann, muss es zuerst in der Leber in die aktive Form Trijodthyronin (T3) umgewandelt werden. Erst wenn diese Umwandlung passiert, kann das Hormon auch wirken und all diese wichtigen Sachen machen.
Das heißt: T3 ist das Hormon, das tatsächlich im Körper wirkt und Energie liefert.
Viele Ärzte verschreiben PatientInnen synthetisches T4. Doch wie du gerade gelesen hast, T4 alleine wirkt noch nicht. Der Körper muss das T4 noch in die aktive Form T3 umwandeln.
Dieses Detail entscheidet über den Erfolg der Behandlung!
Also nochmal kurz zusammengefasst: Die Schilddrüsenhormone T4 müssen in eine aktive Form T3 umgewandelt und dann zu den Zellen transportiert werden. Damit dieser Prozess funktioniert, braucht es ein gut geöltes System:

Dazu muss man die einzelnen Schritte verstehen.
Schritt 1: Schilddrüsenhormone produzieren
Das Gehirn sendet ein Signal an die Schilddrüse, um das Hormon Thyroxin (T4) herzustellen. T4 ist wie eine Rohform des Schilddrüsenhormons. Viele Ärzte verschreiben T4, wenn die Werte nicht stimmen, aber das allein hilft oft nicht, alle Probleme zu lösen.
Schritt 2: T4 aktivieren
T4 muss in die aktive Form Trijodthyronin (T3) umgewandelt werden. Diese Umwandlung passiert vor allem in der Leber. T3 ist das Hormon, das im Körper tatsächlich arbeitet und Energie liefert.
Schritt 3: T3 zu den Zellen bringen
Das aktive T3 muss nun zu den Zellen transportiert werden, um dort Energie zu erzeugen. Dafür sind spezielle Transportproteine nötig, die bestimmte Nährstoffe brauchen. Erst wenn T3 in den Zellen ist, kann die Energieproduktion starten.
Achtung: Das ist der Grund für deine Symptome trotz L-Thyroxin.
Damit diese Umwandlung perfekt funktioniert, braucht der Körper vor allem eines: Genügend von den 8 essentiellen Aminosäuren. Das große Problem: Der Körper kann diese nicht selbst herstellen.
Das heißt, damit die Symptome verschwinden und der Körper L-Thyroxin überhaupt verwerten kann, braucht er Aminosäuren, die wir über die Nahrung aufnehmen.
Achtung: Jetzt solltest du gut aufpassen, denn wir kommen dem großen Problem und dem fehlenden Puzzlestück näher.
Als Ärztin kann ich dir eines sagen: Die meisten Menschen leiden unter einem Aminosäurenmangel.
Um genügend Aminosäuren durch die Nahrung aufzunehmen, muss man sehr genau darauf achten, was man isst und auch wie viel davon. Generell sind die heutigen Lebensmittel auch nicht mehr so nährstoffreich wie noch vor einigen Jahren.
Dieses Problem kann für Veganer und Vegetarier noch ausgeprägter sein, da pflanzliche Proteinquellen oft nicht alle essentiellen Aminosäuren in der benötigten Menge liefern.

Hinzu kommen noch weiter Herausforderungen:
1. Erhöhter Eiweißbedarf: Menschen mit Schilddrüsenproblemen haben oft einen höheren Eiweißbedarf. Ihre Leber ist durch den erhöhten Aminosäuren Verbrauch und die Toxinansammlung belastet, was zu einem Mangel führen kann. Während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfiehlt, benötigen Hashimoto-Patienten oft 1,5 g pro Kilogramm.
2. Gestörte Verdauung: Probleme mit der Verdauung können dazu führen, dass Nährstoffe, einschließlich Aminosäuren, nicht richtig aufgenommen werden. Auch wenn Betroffene genügend Aminosäuren konsumieren, können sie möglicherweise nicht alle Aminosäuren effizient nutzen. Laut Dr. Dorothea Leinung haben viele Menschen mit Hashimoto Schwierigkeiten bei der Verdauung von Eiweiß.
L-Thyroxin kann nur wirken, wenn du diese Kombination einhältst.
Erkennst du das große Problem? L-Thyroxin ist nur wirksam, wenn du auch genügend von den 8 essentiellen Aminosäuren hast bzw. zu dir nimmst!
Erst dann kann dein Körper mit L-Thyroxin etwas anfangen, davor ist es wertlos.
D.h. Also, wenn dir dein Arzt L-Thyroxin verschreibt, musst du gleichzeitig dafür sorgen, dass du genügend essentielle Aminosäuren zu dir nimmst und dein Körper gut versorgt ist. Ansonsten wirst du dich trotz super L-Thyroxinwert müde fühlen und wirst nicht abnehmen.
Und hier muss ich mich wirklich oft ärgern. Denn dieses Detail vergessen die meisten Ärzte! Es wird einfach nicht beachtet
Deshalb sage ich es dir jetzt hier nochmal: Ohne genügend Aminosäuren bleibt deine Behandlung erfolglos!
Bitte! Bitte! Bitte! Sorg dafür, dass du genügend Aminosäuren zu dir nimmst!!!! Ich kann das gar nicht oft genug betonen!
Du fragst dich jetzt wahrscheinlich wie?
Ganz einfach, es gibt für dich zwei Möglichkeiten. Wobei ich all meinen PatientInnen Option 2 empfehle, da wir damit einfach deutlich bessere Ergebnisse erzielen.
- Option 1: Mehr Fleisch essen und herausfinden, welche Lebensmittel die höchste Bioverfügbarkeit haben und welche man auch gut verträgt (siehe oben Verdauungsprobleme)
- Option 2: Direkte Einnahme der 8 essentiellen Aminosäuren.
Halt, bevor du jetzt voreilig in die Apotheke rennst und dir irgendwelchen billigen Aminosäuren holst. Lies bitte noch weiter. Denn du solltest dazu noch eine weitere Sache unbedingt beachten.
Das fehlende Puzzlestück. Bald wird es dir besser gehen!
In meiner Praxis habe ich spannende Fortschritte bei der Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion durch die Verwendung eines ganz speziellen Aminosäuren-Präparates beobachtet.
Du erinnerst dich, dass ich oben geschrieben habe, dass es genau 8 essentielle Aminosäuren braucht?
Die besten Ergebnisse erzielten wir, wenn wir Produkte nahmen, die auf dem sogenannten Master Amino Pattern basierten.
Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich kompliziert. Lass es mich dir erklären:
Dieses Muster umfasst eine präzise Mischung aus acht essentiellen Aminosäuren, die vom Körper innerhalb von nur 23 Minuten aufgenommen werden, ohne die Verdauung zusätzlich zu belasten.
Ein bemerkenswerter Vorteil dieser Aminosäuren-Präparate ist, dass sie eine effektive Unterstützung der Schilddrüsenfunktion bieten und gleichzeitig die allgemeine Vitalität verbessern können.
Die Erlösung für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion! Die Ergebnisse waren bei meinen Patienten bemerkenswert.
Nach der Einnahme des Präparats über einen Zeitraum von zwei Monaten konnten viele meiner PatientInnen sogar die L-Thyroxin-Dosis reduzieren und berichteten über einen signifikanten Anstieg der Energie und eine Verbesserung der Verdauung. Und was Betroffene oft am meisten freute: Das Gewicht ging runter.
Auch aus ärztlicher Sicht kann ich sagen:
Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Aminosäuren für eine effektive Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion.
Als Ärztin schaue ich mir Produkte immer nach Wirkung, Reinheit und Qualität an und schaue, welcher Hersteller der Beste ist.
Leider gibt es in Deutschland noch sehr wenige Produkte, die auf dem Master Amino Pattern basieren, lediglich Smart Protein everydays ist meinen Ansprüchen gerecht geworden**.**
Es wird in Deutschland hergestellt, ist von höchster Qualität und Reinheit und ist speziell für Menschen mit Unverträglichkeiten entwickelt worden. Zudem wurde das Produkt nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.

Wie funktioniert Smart Protein?
Wie schon erwähnt, Smart Protein enthält 100% reine Aminosäuren, die nach dem Master Amino-Pattern kombiniert sind. Dieses Muster gewährleistet, dass alle wesentlichen Aminosäuren enthalten sind, die besonders für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion wichtig sind.
Smart Protein enthält zudem zwei spezielle Aminosäuren:
- L-Isoleucin: Diese Aminosäure trägt zur Regulierung von Hormonen bei, fördert die Aufnahme von Glukose in die Muskelzellen und unterstützt eine schnelle Energiegewinnung.
- L-Tryptophan: Diese Aminosäure ist eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin und kann helfen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.
Was mir besonders wichtig war: Das Produkt wird durch einen speziellen Fermentationsprozess aus Kichererbsen gewonnen, der eine direkte Aufnahme der Aminosäuren über die Schleimhäute ermöglicht. Dieser Prozess vermeidet Autoimmunreaktionen und ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Schilddrüsenproblemen. Smart Protein ist vegan, enthält keine Lektine, Laktose oder Gluten und hat keine Zucker- oder Zusatzstoffe. Durch die Verwendung von reinen, kristallinen Aminosäuren wird Smart Protein schnell und effektiv vom Körper aufgenommen.

Nur damit das klar ist: Das hier soll keine Werbung sein und ich bekomme auch keinen Cent für die Empfehlung dieses Produktes. Wie ganz oben schon geschrieben, ich möchte dir wirklich helfen. Ich habe dafür jahrelang getestet und mir alle möglichen Hersteller und Produkte angesehen und Smart Protein ist einfach eines der wenigen Produkte, das mich wirklich überzeugt hat und bei dem ich bei meinen PatientInnen die besten Ergebnisse gesehen habe.
Lies dir diese Erfahrungen meiner Patienten mit Smart Protein durch!
Ich hab dir hier ein paar Erfahrungsberichte gesammelt:
- Erste Woche der Einnahme: Ein Patient, der Smart Protein zu seiner bestehenden Therapie hinzugefügt hatte, erlebte bereits nach der ersten Woche eine signifikante Steigerung seines Energielevels. Er berichtete auch, dass sein Mittagstief fast vollständig verschwunden sei, was ihm eine gleichmäßigere Energieverteilung über den Tag ermöglichte.
- Nach einem Monat: Ein andere Patientin bemerkte nach einem Monat eine deutliche Verbesserung ihrer Verdauung. Vor der Einnahme hatte sie regelmäßig Verdauungsprobleme und war ständig extrem müde. Sie spürte einen deutlichen Anstieg ihrer Energie und Vitalität, was dazu führte, dass sie wieder motivierter war, sich körperlich zu betätigen, und sich ihre allgemeine Lebensqualität verbesserte.
- Nach zwei Monaten: Bei einem weiteren Patienten konnte ich nach zwei Monaten der Einnahme von Smart Protein eine bemerkenswerte Verbesserung der Schilddrüsenwerte feststellen. Trotz der Tatsache, dass Smart Protein kein Medikament gegen Schilddrüsenunterfunktion ist, zeigte sich eine positive Veränderung in seinen Blutwerten. Wir konnten seine L-Thyroxin-Dosis von 125 Mikrogramm auf 25 Mikrogramm reduzieren. Seine TSH-Werte sanken auf 1 und sein FT4-Wert blieb im normalen Bereich. Zudem stellte der Patient fest, dass seine Leberwerte sich leicht verbesserten, was wahrscheinlich auf die positive Wirkung von L-Threonin zurückzuführen ist. Er berichtete auch von einem Gewichtsverlust von etwa 3 Kilogramm, ohne seine Ernährung umzustellen, und von einer erheblichen Reduzierung der Müdigkeit.
Die Erfahrungen meiner Patienten zeigen, dass die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion durch die Integration von Smart Protein erheblich unterstützt werden kann.
Als Ärztin lege ich dir deshalb ans Herz, diesen Aspekt bei der Diagnose und Therapie von Schilddrüsenunterfunktion zu berücksichtigen, um eine umfassende und effektive Versorgung sicherzustellen.
Die Ergebnisse meiner Patienten sprechen für sich.
Du wirst selbst am eigenen Leib spüren, wie sich diese kleine Veränderung auf dein Leben auswirken wird.
Das Unternehmen hinter smart protein
Smart Protein wird von everydays, einem jungen Familienunternehmen aus Berlin, hergestellt. Dieses Unternehmen ist auf die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert, die für Menschen mit Unverträglichkeiten entwickelt wurden.
Fast alle ihre Produkte sind vegan, einschließlich Smart Protein, und das Unternehmen arbeitet eng mit Experten für Autoimmunkrankheiten und Unverträglichkeiten zusammen.






Ideal für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion. Die reine, kristalline Form dieser Aminosäuren gewährleistet höchste Reinheit, gute Löslichkeit und schnelle Aufnahme, wodurch der Körper sie unverzüglich nutzen kann, um Gewebe aufzubauen und zu reparieren.
Soweit ist smart protein auf dem Papier echter Gamechanger für deine Gesundheit!
Nun muss er aber auch in der Realität wirken.
Nach knapp einem Monat verstand ich, warum mein Mittagstief verschwunden war: Es lag an meiner verbesserten Verdauung.
Kein Wunder, denn eine schnelle Google-Suche bestätigt, dass Aminosäuren die Darmgesundheit fördern können.
Die Presslinge sind zudem super einfach zu verdauen. Selbst nach drei Stück morgens auf leerem Magen spüre ich sie überhaupt nicht.
Auch meine anderen Symptome haben sich gebessert. Ich bin den ganzen Tag über voller Energie, fühle mich stärker und aktiver. Sogar mein Chef hat es bemerkt.
Früher waren die Nachmittage im Büro ein Kampf gegen die Müdigkeit, und ich zählte die Minuten, bis ich endlich nach Hause konnte.
Jetzt erwäge ich sogar, mir wieder eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft zu holen und aktiv zu werden. Ein echter Wendepunkt!
Alle Produkte von everydays basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden von Schilddrüsten-Experten entwickelt und unterliegen extrem strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland.

Zur Redakteurin

Dr. med. Sabine S. ist 40 Jahre alt, Nuklearmedizinerin und freiberufliche Schilddrüsentherapeutin. Seit 2022 schreibt sie für med-gesund fachliche Artikel zum Thema Hashimoto und Schilddrüsengesundheit.
Quellen (Studien im englischen Original):
- Primary hypothyroidism in an adult patient with protein-calorie malnutrition:
a study of its mechanism and the effect of amino acid deficiency - Effect of Micronutrients on Thyroid Parameters
- Selenium and thyroid autoimmunity
- Aminosäuren bei Hashimoto – warum sie so wichtig sind
- S-adenosyl-L-methionine: its role in the treatment of liver disorders
- Glutathione in the treatment of liver diseases: insights from clinical practice
- Homocysteine, hypothyroidism, and effect of thyroid hormone replacement
- Effects of glutathione on iodothyronine 5′-deiodinase activity
17 Antworten auf „ACHTUNG Mythos: Darum haben 90% der Betroffenen trotz L-Thyroxin immer noch Symptome! “
Ich habe das Präparat bereits. Wie viel Stück am Tag nimmt man denn?
Hallo Mia, es gibt einen hilfreichen Eiweißrechner, den zu zur Berechnung der Menge nutzen kannst. Diesen findest du hier: https://www.everydays.de/pages/eiweissrechner LG
Hallo,ich habe Hashimoto und Unterfunktion die Schilddrüse, funktioniert das auch. Mit freundlichen Grüßen Frau Riesner
Meine Schildrüse wurde komplett entfernt und ich habe die Symptome.
Vielleicht hilft dir smart protein genau so wie mir es geholfen hat. Ein Versuch wäre es wert!LG
Was ist das denn für eine Aussage. Ich bin in der gleichen Situation und suche nicht nach einer evtl. Antwort. Habt ihr das auch bei Leuten ohne Schilddrüse getestet und wenn ja, wie war das Ergebnis? Ich bin gespannt ob ich auch eine Antwort bekomme
Hallo,
auch ohne Schilddrüse ist die Aufnahme von essentiellen Aminosäuren wichtig, da der Körper trotzdem Proteine herstellen muss.
Ein erhöhter Proteinbedarf kann Heißhunger senken, weil Protein langsamer verdaut wird und den Blutzuckerspiegel stabilisiert. Dadurch bleibt man länger satt, und der Körper signalisiert weniger schnell, dass er mehr Nahrung benötigt.
Viele Grüße
Hallo Bärbel, ich habe ebenfalls gerade meine Schilddrüse entfernen lassen müssen..ich habe 20 kg zugenommen und kann kein gramm abnehmen..Bitte sagt mir ob es helfen kann und nicht nur Geld Macherei und ausnutzen der Probleme anderer ist..
Hallo,
auch ohne Schilddrüse ist die Aufnahme von essentiellen Aminosäuren wichtig, da der Körper trotzdem Proteine herstellen muss.
Ein erhöhter Proteinbedarf kann Heißhunger senken, weil Protein langsamer verdaut wird und den Blutzuckerspiegel stabilisiert. Dadurch bleibt man länger satt, und der Körper signalisiert weniger schnell, dass er mehr Nahrung benötigt.
Viele Grüße
Kann ich mit Einnahme der Aminosäuren auch ein höheres Energielevel erreichen, wenn meine Schilddrüsenwerte im Normbereich sind? Bin 56 Jahre alt , seit 40 Jahren Vegetarier und leide seit ca 2-3 Jahren unter Antriebslosigkeit. Keine chronischen Krankenheiten, keine auffälligen Blutwerte. Viele Grüße
Hallo,
das kommt darauf an, woher die Antriebslosigkeit rührt.
Essentielle Aminosäuren sind definitiv wichtig (=essentiell) und sollten bei einem gesunden Lifestyle nicht fehlen.
Ich kann dir auf Anhieb das „Leistung Pro“ Bundle von everydays empfehlen. Schau doch mal auf der Website vorbei: Leistung Pro Bundle
Viele Grüße
Die Tabletten sind sehr groß, es fällt mir sehr schwer sie zu schlucken.
Kann ich sie zerkleinern
?
Hallo,
ja, du kannst die Presslinge auch zerkleinern und z.B. in einen Joghurt, Suppe, Smoothie o.Ä. geben.
Wichtig ist, dass du die Mahlzeit dann zeitnah verzehrst.
Viele Grüße
Hallo liebes Team, ich habe Diabetes Typ 2 und nehme Medformin 1000 und L-Thyroxin 75mg, da meine Schilddrüse total geschrumpft ist. Darf ich das Medikament trotzdem nehmen?
Hallo,
ja, du kannst die zwei Medikamente und smart protein einnehmen.
Wichtig ist, dass du einen Abstand von ca. 30 Min zwischen den Einnahmen lässt. 🙂
Viele Grüße
Guten Tag, ich würde gerne einen persönlichen Ansprechpartner haben, um meine Einnahme auf mich persönlich abzustimmen.
Ist das möglich?
Viele Grüße Isabel
Hallo,
du kannst deinen individuellen Bedarf an smart protein hier berechnen: https://www.everydays.de/pages/eiweissrechner.
Viele Grüße