Leserbrief von Dr. med Michael F.
Schilddrüsenprobleme!? Arzt verrät: An diesen 7 Anzeichen erkennst du, dass dein Körper L-Thyroxin nicht richtig verwertet!
Dieser Artikel ist wichtig für dich, wenn du trotz Schilddrüsenmedikamenten immer noch Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Verdauungsprobleme, etc. hast. Denn die Wahrscheinlichkeit liegt bei 98%, dass dein Körper L-Thyroxin nicht aufnehmen kann…

Geschrieben von: Dr. med. Michael F.
am 07. März, 2025
Facharzt für Endokrinologie & Schilddrüsenspezialist

Fast jeder Schilddrüsenpatient kennt das…
Du nimmst brav deine L-Thyroxin-Tabletten ein, deine Blutwerte sind laut Arzt „völlig in Ordnung“ – und trotzdem fühlst du dich einfach nicht gesund.
Die Müdigkeit bleibt. Die Haare fallen weiter aus. Das Gewicht steigt. Deine Konzentration schwindet.
"Aber deine TSH Werte sind im Referenzbereich und sehen gut aus!"
Musst du dir dann ständig anhören
Anstatt dass du ernst genommen wirst, wird einfach die L-Thyroxin-Dosis erhöht.

In meiner Praxis in München sehe ich jede Woche mindestens 5-6 Patienten genau wie dich – mit „normalen“ Blutwerten aber quälenden Symptomen, wie Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Haarausfall etc,…
Deshalb teile ich heute mit dir, wie meine Patienten es schaffen, ihre L-Thyroxin Dosis zu senken und symptomfrei zu werden.
Denn die Wahrheit ist: Die meisten Ärzte übersehen ein entscheidendes Detail bei der Behandlung und deshalb ist diese erfolglos.
Ich schrieb diesen Artikel, damit du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kannst, wenn dein Arzt ratlos ist oder deine Symptome nicht ernst nimmt.
An 7 klaren Anzeichen erkennst du, ob dein Körper dein L-Thyroxin nicht richtig verwertet.
💡 In diesem Artikel erfährst du:
- Warum normale Blutwerte nicht automatisch bedeuten, dass alles in Ordnung ist
- An welchen 7 konkreten Anzeichen du erkennst, dass dein Körper L-Thyroxin nicht richtig verarbeitet
- Welchen entscheidenden Faktor die meisten Ärzte bei der Schilddrüsenbehandlung übersehen
- Den übersehenen Baustein, der die Umwandlung deiner Schilddrüsenhormone unterstützen kann
- Wie meine Patienten es geschafft haben, ihre L-Thyroxin-Dosis zu reduzieren und endlich wieder Energie zu spüren

Super TSH Wert und trotzdem fühlst du dich nicht gut.
Du kennst es, du hast super Werte, aber dir geht es nicht gut. Du fühlst dich müde, hast Haarausfall, nimmst immer weiter zu. Und das obwohl du jeden Tag brav deine Medikamente nimmst. Das schlimmste: Dein Arzt nimmt dich nicht richtig ernst…
Das Problem:
Die meisten Ärzte schauen nur auf die Laborwerte. Ein fataler Fehler…

Ich gestehe: Vor 15 Jahren habe ich genau so gedacht wie alle anderen Ärzte. Ich hab meinen Patienten einfach die L-Thyroxin-Dosis erhöht, wenn sie über Symptome klagten. Ein fataler Fehler, doch ich wusste es damals nicht besser…
Erst ein Vortrag in Boston 2017 öffnete mir die Augen. Dr. Johnson präsentierte damals die neuesten Kenntnisse aus der Schilddrüsenforschung. Er meinte:
"Bei vielen Betroffenen wirkt L-Thyroxin gar nicht richtig. Die Blutwerte sehen zwar super aus. Doch die Wirkung bleibt aus..."
Er präsentierte damals eine Studie, die zeigte, dass bei jedem zweiten Schilddrüsenpatienten die Umwandlung von L-Thyroxin im Körper gestört ist. Die Tablette wird zwar geschluckt, aber nicht richtig in das aktive Hormon umgewandelt, das dein Körper eigentlich braucht. Deshalb haben Betroffene Symptome, obwohl die Werte super sind. (ich erkläre dir das gleich genauer)

Standardlaborwerte zeigen nicht, ob die Umwandlung funktioniert
Ich hab natürlich noch selbst einige Studien dazu durchforscht. Ich erklär es dir hier kurz etwas genauer.
Also als Erstes musst du verstehen. Das L-Thyroxin, das du täglich einnimmst, ist inaktiv. Man nennt es auch T4. Damit es aber wirken kann, muss dein Körper es in die aktive Form T3 umwandeln. Sonst ist es wirkungslos. Und genau diese Umwandlung läuft bei den meisten nicht richtig.
💡 Das Problem:
Standardlaborwerte zeigen nicht, ob die Umwandlung funktioniert! Das heißt: Du kannst super Werte haben, trotzdem wirkt das L-Thyroxin gar nicht → Das ist, als würdest du gar keine Medikamente nehmen.

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich:
"Wie erkenne ich, ob diese Umwandlung bei mir nicht richtig funktioniert?"
Deshalb habe ich dir die häufigsten Anzeichen zusammengefasst. (Nimm dir hierfür ein paar Minuten Zeit und überlegt wirklich, ob davon etwas auf dich zutrifft, am besten schreibst du mit.)
An diesen Anzeichen erkennst du selbst, dass deine T4/T3 Umwandlung nicht richtig funktioniert:
- Chronische Müdigkeit: Nicht die normale Erschöpfung nach einem langen Tag, sondern ein tiefes, bleiernes Gefühl, das auch nach 9 Stunden Schlaf nicht verschwindet
- Hartnäckige Gewichtszunahme: Besonders im Bauchbereich, selbst bei 500kcal Defizit täglich siehst du keine Ergebnisse und nimmst immer mehr zu.
- Konzentrationsprobleme: Du liest einen Absatz und hast am Ende vergessen, was am Anfang stand; Arbeitskollegen bemerken deine nachlassende Aufmerksamkeit
- Kälteempfindlichkeit: Während andere im T-Shirt sitzen, trägst du einen Pullover; deine Körpertemperatur liegt meist unter 36,5°C
- Haut/Haar-Probleme: Trockene Haut, die keine Creme der Welt ausreichend pflegen kann; brüchige Nägel mit weißen Flecken
- Stimmungsschwankungen: Reizbarkeit ohne erkennbaren Grund; grundlose Traurigkeit; Gefühl der Überwältigung bei alltäglichen Aufgaben
- Verdauungsprobleme: Chronische Verstopfung oder wechselnde Stuhlkonsistenz; Blähungen nach proteinreichen Mahlzeiten
Wenn du einen oder mehrere dieser Symptome hast und das trotz L-Thyroxin Einnahme, dann liegt die Wahrscheinlichkeit, dass bei dir diese Umwandlung nicht funktioniert bei 98%.

Die Lösung ist einfacher, als du denkst und dennoch wird sie von den meisten Ärzten übersehen.
Dazu musst du wissen:
Dein Körper kann T4 nur dann in aktives T3 umwandeln, wenn bestimmte Enzyme richtig arbeiten.

Und diese Enzyme brauchen dafür ganz spezielle Aminosäuren – die Bausteine des Proteins.
In einer Studie wurden 230 Patienten untersucht.
💡 Das Ergebnis war eindeutig:
Je niedriger der Aminosäurenspiegel, desto schlechter die T3-Werte – selbst wenn die Patienten brav ihre L-Thyroxin-Tabletten nahmen.

Das Problem: Durch unsere moderne Ernährung, ständigen Stress und häufige Verdauungsprobleme haben viele Menschen einen chronischen Aminosäuremangel. Dein Körper hat einfach nicht genug „Bausteine“, um das T4 richtig umzuwandeln.

Was kann man dagegen tun?
Dem Körper das geben was ihm fehlt. Die Lösung ist das „Master Amino Pattern“ – eine präzise Kombination aus 8 essentiellen Aminosäuren in genau dem Verhältnis, das dein Körper für die T4/T3-Umwandlung benötigt.

Das einzige Problem:
Nur sehr wenige Hersteller, stellen genau dieses spezielle Master Amino Pattern her.
In Deutschland hab ich lediglich einen Anbieter gefunden, der das Master Amino Pattern herstellt und sowohl laborgeprüft ist und mit einem wissenschaftlichen Beirat entwickelt wurde.
Und zwar das Smart Protein vom Berliner Unternehmen everydays.
Damit du auch siehst, dass das auch wirklich hilft, hier ein paar konkrete Fallbeispiele aus meiner Praxis.
(‼️Namen wurden aus Gründen der ärztlichen Schweigepflicht und des Datenschutzes geändert.)
✅ Fall 1: Maria, 42, Bankangestellte
Maria kam mit einer Mappe voller „normaler“ Laborergebnisse zu mir. TSH 2,2, fT4 16,8. 125μg L-Thyroxin täglich seit 5 Jahren. Hauptsymptome: 14kg Übergewicht trotz zahlreicher Diäten, extreme Erschöpfung. Nach 8 Wochen mit Smart Protein: 3kg Gewichtsverlust, deutlich mehr Energie am Nachmittag, konnte erstmals wieder abendliche Aktivitäten planen.
✅ Fall 2: Hildegard, 57, Lehrerin
Hashimoto-Diagnose seit 10 Jahren. Einnahme von 100μg L-Thyroxin, TPO-Antikörper >600. Hauptprobleme: Haarausfall, trockene Haut, depressive Verstimmung. Nach 6 Monaten Smart Protein: TPO-Antikörper leicht gesunken auf 480, spürbar verbesserte Hautqualität, deutliche Besserung der Stimmungslage.
✅ Fall 3: Julia, 38, Sekretärin
Hatte bereits fünf verschiedene Diäten versucht, ohne Erfolg. Trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung nahm sie weiter zu. Nach 8 Wochen Smart Protein: Gewichtsreduktion von 2kg, verbesserte Konzentration, weniger Kälteempfindlichkeit.
Von 47 Patienten, die ich mit smart protein behandelt habe, zeigten 38 (etwa 80%) eine merkliche Verbesserung ihrer Symptome innerhalb von 8-12 Wochen!
Meine persönliche Empfehlung:
Schritt 1: Mach die Selbstdiagnose.
Wenn du eines oder mehrere der genannten Symptome trotz L-Thyroxin hast, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei 98%, dass die Umwandlung bei dir nicht richtig funktioniert, weil deinem Körper diese speziellen Aminosäuren (Master Amino Pattern) fehlen.
Schritt 2: Mein konkreter Anwendungsvorschlag:
Nimm 2-3 Tabletten Smart Protein morgens auf nüchternen Magen, mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück und deiner L-Thyroxin-Einnahme. So kann dein Körper die Aminosäuren optimal aufnehmen.
Du wirst wahrscheinlich erste Verbesserungen bereits nach 10-14 Tagen spüren. Die volle Wirkung entfaltet sich nach etwa 6-8 Wochen, wenn dein Körper wieder richtig lernt, T4 in T3 umzuwandeln.

🍏 Ergänzend empfehle ich dir eine entzündungsarme Ernährung und gezielten Stressabbau, um die Wirkung noch zu verstärken.
Mein Appell an dich - Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand!
‼️ Wenn dein Körper dir signalisiert, dass etwas nicht stimmt, dann höre auf ihn – auch wenn Laborwerte „normal“ sein sollen.
Denk daran: Schilddrüsengesundheit ist viel mehr als nur ein TSH-Wert auf einem Papier. Dein Wohlbefinden zählt!
Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren einen Paradigmenwechsel in der Schilddrüsenbehandlung erleben werden und das Master Amino Pattern ein Teil der Standardbehandlung werden wird. Die Erkenntnisse zur Bedeutung der Umwandlungsprozesse werden nicht länger ignoriert werden können.
Mit freundichen Grüßen Dr. med. Michael F.
Facharzt für Endokrinologie
Spezialisiert auf Schilddrüsenerkrankungen
15 Jahre klinische Erfahrung in der Behandlung von Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion
Referent auf internationalen Fachkongressen
Nachtrag - everydays schenkt uns 20 % Rabatt.
Kurzer Nachtrag, da dieser Artikel so einen großen Anklang fand, schenkt uns everydays 20% Rabatt auf das smart protein. Wichtig: Gilt exklusiv für die MED-Gesund Leser.
Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken, da ich finde, Gesundheit sollte keine Geldfrage sein!
Danke!
Das Unternehmen hinter smart protein
smart protein wird von everydays hergestellt, einem deutschen Unternehmen, das sich auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Was mich überzeugt hat: Alle ihre Produkte werden in Deutschland unter strengsten Qualitätskontrollen produziert und durchlaufen mehrfache Laborprüfungen.
Anders als viele andere Anbieter verzichtet everydays auf unnötige Zusatzstoffe und setzt auf wissenschaftlich fundierte Rezepturen. Besonders beim Master Amino Pattern achten sie auf das exakte Verhältnis der Aminosäuren, das für die T4/T3-Umwandlung entscheidend ist. Tausende zufriedene Kunden bestätigen, was ich in meiner Praxis beobachte. smart protein ist eines der wenigen Produkte, bei denen ich wirklich mit gutem Gewissen sagen kann: Es hält, was es verspricht.

Alle Produkte von everydays basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden von Ernährungsexperten entwickelt und unterliegen extrem strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland.

Hier findest du alle Antworten auf deine weiteren Fragen:
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion empfehle ich 3 Presslinge vormittags und 3 Presslinge ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Die Einnahme auf nüchternen Magen sorgt für optimale Aufnahme.
Ja, absolut. smart protein unterstützt die Wirkung deines L-Thyroxins, indem es die Umwandlung in aktives T3 fördert. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit Schilddrüsenmedikamenten.
Gerade dann! Auch ohne eigene Schilddrüse musst du L-Thyroxin einnehmen, und genau dieses muss zu T3 umgewandelt werden. Das Umwandlungsproblem besteht unabhängig davon, ob du eine Schilddrüse hast oder nicht.
smart protein enthält das wissenschaftlich entwickelte Master Amino Pattern – 8 essentielle Aminosäuren in einem präzisen Verhältnis, optimiert für die T4/T3-Umwandlung. Es ist frei von Zusatzstoffen, Gluten und Laktose.
Das einzigartige Verhältnis der Aminosäuren und die spezielle Formulierung, die eine Bioverfügbarkeit von über 99% ermöglicht. Herkömmliche Proteine oder Aminosäurepräparate haben oft nur eine Bioverfügbarkeit von 20-30%.
Ja. smart protein enthält keine histaminreichen Komponenten und wird von meinen Patienten mit Histaminintoleranz sehr gut vertragen.
Für Kinder unter 12 Jahren empfehle ich eine individuelle Beratung. Ab 12 Jahren kann es in reduzierter Dosierung eingenommen werden.
Ja. Aminosäuren sind natürliche Bausteine unserer Ernährung und damit auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sicher. Bei Unsicherheiten immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten.
Everydays bietet eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie. Du kannst Smart Protein also absolut risikofrei testen. Wenn du keine spürbaren Verbesserungen bemerkst, erhältst du den vollen Kaufpreis zurück.
Über +100.000 Kunden begeistert von everydays
Mich hat vor allem der ganzheitliche Ansatz von everydays überzeugt.
everydays ist zu 100% transparent, was die Herstellung und Produktion ihrer Produkte angeht.
Alle Produkte von everydays sind rein, laborgeprüft, Made in Germany und werden von Wellbeing-Experten entwickelt.
Aber nicht nur ich bin mittlerweile begeisterte Nutzerin der Produkte des beliebten Berliner Start-Ups, sondern auch über 100.000 weitere Menschen vertrauen auf die natürlichen Lösungen von everydays.
Über MedGesund
Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.