Warum es trotz gesunder Ernährung oft nicht mit dem Abnehmen klappt – und was viele dabei übersehen

Warum es trotz gesunder Ernährung oft nicht mit dem Abnehmen klappt – und was viele dabei übersehen

Autorin: Laura Mertens

Veröffentlicht am: 18. März 2025

Lesezeit: ca. 7 Minuten

Viele Menschen bemühen sich ehrlich, ihr Gewicht in den Griff zu bekommen. Sie essen weniger Süßes, trinken mehr Wasser, achten auf Bewegung und versuchen, regelmäßiger zu essen. Und doch: Auf der Waage tut sich kaum etwas. Oder schlimmer – das Gewicht steigt sogar leicht an. Das kann frustrierend sein, besonders wenn man sich schon eingeschränkt fühlt, aber trotzdem keine Fortschritte sieht.

Was dabei häufig übersehen wird: Es sind nicht nur die großen „Fehler“, die den Erfolg sabotieren. Manchmal sind es die ganz alltäglichen Abläufe, die eine ausgewogene Ernährung im Weg stehen – ohne dass man es merkt. Ein stressiger Morgen, das Mittagessen unterwegs, ein zu später Snack am Abend. Wenn gesunde Routinen nicht in den Alltag passen, dann bleiben sie langfristig nicht bestehen. Und genau an diesem Punkt setzen neue, praktische Ernährungslösungen an, die nicht perfekt sein müssen – sondern einfach machbar.

Wenn Ernährung nicht in den Alltag passt, wird sie zur Belastung

Diäten scheitern selten am Willen. Die meisten scheitern daran, dass sie zu kompliziert oder zu unpraktisch sind. Wer morgens keine Zeit zum Frühstück hat, wird sich keine Bowl zubereiten. Wer in der Mittagspause keine Küche zur Verfügung hat, wird kaum frisch kochen. Und wer abends erschöpft auf dem Sofa sitzt, wird sich nicht noch lange in die Küche stellen, um Kalorien zu zählen.

In diesem Spannungsfeld entstehen die klassischen „Ernährungsfallen“: Man greift zu schnellen Snacks, überspringt Mahlzeiten oder kompensiert mit Süßem – einfach, weil es keine bessere Option gibt. Der Stoffwechsel reagiert darauf mit Einlagerung. Das Sättigungsgefühl ist gestört, die Energie fehlt – und der Heißhunger wird zum Dauergast.

Genau deswegen setzen viele Ernährungsexpert:innen inzwischen nicht mehr auf strikte Diätpläne, sondern auf pragmatische Lösungen, die in den Alltag passen und dabei helfen, eine gesunde Routine überhaupt erst möglich zu machen. Eine davon hat sich in den letzten Jahren besonders bewährt: der gezielte Einsatz von Mahlzeitenersatz.

Was ein guter Mahlzeitenersatz leisten muss

Ein guter Mahlzeitenersatz soll eine vollwertige Mahlzeit ersetzen – nicht nur ein Getränk oder ein Snack sein. Das bedeutet: Er muss den Körper mit ausreichend Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgen, dabei aber eine kontrollierte Kalorienmenge enthalten. Gleichzeitig sollte er so sättigend sein, dass man nicht nach einer Stunde wieder zum Kühlschrank geht.

Und: Er muss schmecken. Denn nur was schmeckt, bleibt im Alltag auch bestehen. Niemand trinkt gerne jeden Tag einen Shake, der künstlich oder fade schmeckt – ganz gleich, wie gesund er angeblich ist.

Der Layenberger Slim Shake Powder Rote Beeren-Joghurt wurde genau mit diesem Ziel entwickelt: als vollwertiger, praktischer Mahlzeitenersatz für Menschen, die ihre Ernährung vereinfachen, aber nicht auf Geschmack oder Nährstoffe verzichten möchten.

Was hinter dem Produkt steckt

Layenberger ist seit Jahren bekannt für funktionelle Ernährungsprodukte und hat mit der Slim Shake Linie eine Lösung geschaffen, die laut EU-Richtlinie offiziell als Mahlzeitenersatz anerkannt ist. Das bedeutet: Wer den Shake nach Anleitung zubereitet – also 33 g Pulver mit 200 ml fettarmer Milch – erhält eine vollständige, kalorienreduzierte Mahlzeit.

Eine Portion liefert dabei etwa 213 Kilokalorien, enthält hochwertiges Molkenprotein (Whey) mit hoher biologischer Wertigkeit, wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl verlängern. Auf zusätzlichen Zucker wird bewusst verzichtet, stattdessen kommen ausgewählte Süßungsmittel zum Einsatz. Das Produkt ist zudem glutenfrei.

Der Geschmack „Rote Beeren-Joghurt“ ist einer der beliebtesten der Linie, weil er fruchtig und gleichzeitig angenehm cremig ist – und dabei nicht künstlich wirkt, wie viele vergleichbare Produkte.

Alltagsprobleme pragmatisch gelöst

Was viele Kund:innen überzeugt, ist nicht nur die Zusammensetzung, sondern vor allem die Alltagstauglichkeit. Der Shake ist in unter einer Minute zubereitet, braucht keine Kühlung, keine Küche, kein Besteck. Ein Shaker genügt. Für alle, die morgens keine Zeit haben oder unterwegs sind, ist das eine enorme Erleichterung.

Ein Beispiel: Wer morgens statt gar nichts oder einem schnellen Croissant einen Slim Shake trinkt, startet den Tag mit einer nährstoffreichen Mahlzeit, die satt macht, aber nicht belastet. Wer mittags keine Kantine hat, kann einfach den Shake nutzen – und spart sich damit die Suche nach „halbwegs gesunden“ Alternativen beim Bäcker oder Imbiss. Auch abends, wenn der Heißhunger kommt, kann ein Shake eine praktische Option sein, um nicht in die Chipsfalle zu tappen.

Wie der Shake beim Abnehmen helfen kann

Laut geltender Diätrichtlinie kann eine gewichtskontrollierende Ernährung auch durch den Ersatz von Mahlzeiten mit Produkten wie dem Slim Shake unterstützt werden. Wird eine Hauptmahlzeit am Tag ersetzt, kann das helfen, das Gewicht zu halten. Werden zwei Hauptmahlzeiten pro Tag ersetzt, kann es beim Gewichtsverlust helfen – vorausgesetzt, die übrige Ernährung bleibt ausgewogen und kalorienkontrolliert.

Das bedeutet ganz klar: Der Shake ist kein Wundermittel, sondern eine Hilfestellung, um im Alltag leichter die Kontrolle über Kalorien und Nährstoffzufuhr zu behalten. Wer realistische Erwartungen hat und den Shake sinnvoll in den eigenen Lebensstil integriert, kann damit durchaus messbare Erfolge erzielen – und zwar ohne strikten Diätplan, ohne Hungergefühl, ohne ständigen Verzicht.

Was sagen Nutzer:innen?

Die Bewertungen auf der Produktseite sprechen eine deutliche Sprache: Der Geschmack wird gelobt, die Wirkung als sättigend beschrieben und vor allem die Einfachheit wird geschätzt. Manche bemängeln eine leichte Süße oder einen etwas künstlichen Beigeschmack – was zeigt, dass auch hier, wie bei jedem Lebensmittel, die persönlichen Vorlieben eine große Rolle spielen.

Besonders häufig wird der Geschmack Rote Beeren-Joghurt genannt: angenehm frisch, cremig, nicht zu schwer – ideal für den Start in den Tag oder als leichter Lunch.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Der Slim Shake ist ideal für alle, die:

– Gewicht verlieren oder kontrollieren möchten,

– oft gestresst oder unterwegs sind,

– keine Zeit oder Lust auf aufwändige Mahlzeitenplanung haben,

– einen strukturierten Einstieg in eine bewusstere Ernährung suchen.

Egal ob berufstätige Eltern, Vielbeschäftigte, Student:innen oder Menschen mit Schichtarbeit – überall dort, wo reguläre Mahlzeiten schwer umsetzbar sind, kann der Shake eine wertvolle Hilfe sein.

Keine radikale Diät – sondern eine pragmatische Routine

Wer abnehmen oder sein Gewicht halten will, braucht keine extreme Diät. Es braucht einfache, gut durchdachte Tools, die in den eigenen Alltag passen. Der Layenberger Slim Shake Rote Beeren-Joghurt ist genau das: ein praktischer Mahlzeitenersatz, der nicht alles verändert – aber vieles erleichtert.

Er ersetzt keine gesunde Ernährung, aber er hilft, sie machbar zu machen. Und genau darum geht es letztlich: einen Weg zu finden, der sich nicht wie Verzicht anfühlt – sondern wie Entlastung.

Wer sich selbst davon überzeugen will, kann mit einer Dose (12 Portionen) starten – oder direkt im Vorteilspack kaufen und sparen. Die Preise beginnen bei 7,99 € pro Dose, größere Mengen sind mit bis zu 7 % Rabatt erhältlich.

Für viele war es nicht „der Shake“, der alles verändert hat. Sondern die Entscheidung, sich selbst den Alltag etwas leichter zu machen.

Über MedGesund

Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.

Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.

Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.

Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.

In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert