Advertorial – Med-Gesund.de
Die schockierende Wahrheit über Muskelschwund bei Frauen: Warum Tausende trotz Therapie immer schwächer werden…
Gastartikel: Herkömmliche Therapien greifen zu kurz: Was wirklich gegen Muskelschwund hilft
„Ich kann kaum noch meine Einkaufstasche tragen. Gestern musste ich meinen 8-jährigen Enkel bitten, mir beim Öffnen einer Wasserflasche zu helfen …“
Aussagen wie diese häufen sich in Gesprächen mit Frauen ab 40 – unabhängig davon, wie aktiv oder gesundheitsbewusst sie leben.
Viele berichten von einem schleichenden Kraftverlust, der ihren Alltag verändert.
Treppensteigen wird zur Herausforderung, das Hochheben der Enkelkinder gelingt nicht mehr wie früher – und selbst ein Glas zu öffnen, erfordert plötzlich Hilfe.
Besonders belastend empfinden viele Betroffene das Gefühl der Abhängigkeit:
„Ich war immer eine starke, unabhängige Frau. Jetzt habe ich das Gefühl, mein Körper macht einfach nicht mehr mit“, schilderte eine 52-Jährige in einem Erfahrungsbericht.
Häufig bleibt die Ursache unklar – und die Rückmeldung aus der ärztlichen Praxis lautet schlicht:
„Das ist normal in den Wechseljahren. Gehen Sie zur Physio …“
Doch genau hier beginnt das Problem. Denn neue Erkenntnisse legen nahe:
Muskelschwund bei Frauen ist kein unausweichliches Schicksal.
Mit dem richtigen Wissen und einer gezielten Nährstoffversorgung lässt sich der Abbau verlangsamen – oder sogar umkehren.
Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass insbesondere in der Lebensphase rund um die Menopause ein unterschätzter Mangel eine zentrale Rolle spielt. Wer frühzeitig gegensteuert, kann deutlich an Lebensqualität und Muskelkraft gewinnen.

Hinweis zur Autorenschaft:
Der Artikel wurde redaktionell von einem Gesundheitsteam mit besonderem Fokus auf Frauengesundheit und Ernährung recherchiert und auf Basis öffentlich zugänglicher wissenschaftlicher Quellen sowie Gesprächen mit Fachpersonen erstellt. Es handelt sich nicht um eine ärztliche Empfehlung oder Therapieanweisung, sondern um eine journalistische Aufbereitung zum Thema altersbedingter Muskelschwund.
Vor einigen Wochen teilte eine 61-jährige Frau ihre Geschichte in einem Gesundheitsforum, dass es ihr noch vor drei Monaten schwerfiel, ihre Handtasche zu tragen – heute hebt sie ihre dreijährige Enkelin hoch und trägt sie spielend durchs Haus.
„Zum ersten Mal seit Jahren fühle ich mich wieder wie ich selbst“, schrieb sie.
Solche Erfahrungsberichte zeigen, wie sehr gezielte Maßnahmen den Alltag verändern können – gerade für Frauen, die sich lange kraftlos und ausgelaugt gefühlt haben.
Wenn die Muskelkraft zurückkehrt, kommt oft auch das Selbstvertrauen und die Lebensfreude zurück.
Und vor allem: Das Gefühl, dem eigenen Körper nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein.

Ein unterschätztes Problem – mit gravierenden Folgen
Das eigentliche Problem: Viele gängige Therapieansätze lassen einen zentralen Aspekt außer Acht – einen Aspekt, der über Erfolg oder Misserfolg bei der Behandlung von Muskelschwund entscheidet.
Und wer jetzt denkt: „Mit Anfang 40 betrifft mich das noch nicht“, sollte aufmerksam weiterlesen.
Denn neue Erkenntnisse zeigen: Der Muskelabbau beginnt oft schleichend bereits ab dem 30. Lebensjahr – und beschleunigt sich mit der hormonellen Umstellung in der Menopause drastisch.
Fachleute empfehlen deshalb:
Spätestens ab 35 sollten Frauen darüber Bescheid wissen, was in ihrem Körper vor sich geht.
Denn wer rechtzeitig gegensteuert, kann entscheidend Einfluss auf Kraft, Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter nehmen.
Im weiteren Verlauf dieses Artikels erfahren Sie:
- Die wahre Ursache von Muskelschwund – und warum sie schon ab 30 beginnt
- Der fatale Irrtum vieler Ärzte bei der Diagnose
- Warum 90% aller Therapien gegen Muskelschwund scheitern
- Das fehlende Puzzlestück in der Behandlung, das Ihren Erfolg verhindert
- Eine einfache Lösung, die Ihre Muskelkraft wieder aufbaut
- Wie Sie in jedem Alter Ihre Kraft zurückgewinnen können
Vom aktiven Leben zur täglichen Herausforderung: Die erschreckende Realität des Muskelschwunds…
Wer erinnert sich nicht an diese alltäglichen Momente, die früher ganz selbstverständlich waren: Einkaufstüten mühelos nach Hause tragen, mit den Enkelkindern toben, ohne aus der Puste zu geraten.
Für viele Frauen ab Mitte 40 werden genau diese Dinge zunehmend zur Belastung. Was früher leichtfiel, wird Schritt für Schritt zur Herausforderung – oft, ohne dass man den schleichenden Kraftverlust zunächst bewusst wahrnimmt.

Alltägliche Dinge werden langsam und schleichend zur großen Hürde:
Alltägliche Handgriffe, die früher nebenbei funktionierten, werden für viele Frauen ab einem gewissen Alter schleichend zur Herausforderung:
Ein Marmeladenglas, das sich plötzlich nicht mehr öffnen lässt.
Treppen, die den Atem rauben – schon nach wenigen Stufen.
Der Garten, der früher Freude bereitet hat, bleibt zunehmend sich selbst überlassen, weil die Kraft für einfache Arbeiten fehlt.
Oft beginnt es mit kleinen Veränderungen, die kaum auffallen – bis sie sich summieren und den Alltag spürbar einschränken.
Besonders in der Zeit nach der Menopause scheint sich dieser Prozess zu beschleunigen.
Was früher leicht fiel, wird anstrengend. Was selbstverständlich war, kostet plötzlich Überwindung.

Am Ende der Hoffnung: Wenn alle Versuche scheitern…
Viele Frauen, die von zunehmender Muskelschwäche betroffen sind, setzen große Hoffnungen in Nahrungsergänzungsmittel, Sportprogramme oder therapeutische Maßnahmen – doch die erhoffte Wirkung bleibt häufig aus.
Oft wird viel Geld in Präparate investiert – von Calcium bis zu exotischen Vitaminkomplexen. Doch ohne gezielte Unterstützung auf muskulärer Ebene bleibt die Kraft auf der Strecke.
Auch regelmäßiger Sport im Fitnessstudio führt nicht immer zum gewünschten Erfolg.
Gerade wenn die Belastung nicht individuell abgestimmt ist, kann es schnell zu Überanstrengung oder Gelenkbeschwerden kommen – und der Frust wächst.
Viele wechseln von Therapie zu Therapie: Physiotherapie, Akupunktur, Osteopathie – jede Sitzung kostet Zeit, Geld und Hoffnung.
Doch nach Wochen oder Monaten bleibt oft die ernüchternde Erkenntnis: Die Muskelkraft hat sich kaum verändert.
Frust, Resignation und das Gefühl, alles versucht zu haben, sind häufig die Folge.
Was dabei oft fehlt: Ein grundlegendes Verständnis dafür, was im Körper wirklich passiert – und was ihn gezielt dabei unterstützt, neue Muskelmasse aufzubauen.

Muskelschwund beginnt bereits ab 30! Ab der Menopause wird es richtig schlimm!
Altersbedingter Muskelschwund, auch Sarkopenie genannt, beginnt nicht erst im hohen Alter – sondern oft schon ab dem 30. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt verliert der Körper langsam, aber stetig an Muskelmasse.
Solange der Hormonhaushalt stabil ist, kann der Körper diesen Verlust meist noch kompensieren. Doch mit der Menopause verändert sich das Gleichgewicht schlagartig: Der sinkende Östrogenspiegel wirkt sich direkt auf den Muskelstoffwechsel aus – und beschleunigt den Abbau deutlich.
Die Folge:
Viele Frauen bemerken in dieser Lebensphase erstmals, dass ihre Kraft spürbar nachlässt – selbst wenn sie sportlich aktiv sind.

Studien zeigen: Ab dem 60. Lebensjahr beschleunigt sich der Verlust an Muskelmasse nochmals deutlich.
Viele Frauen berichten in dieser Phase von einem regelrechten „Kraft-Kollaps“ – alltägliche Tätigkeiten, die noch vor wenigen Jahren möglich waren, werden plötzlich zur Herausforderung.
Besonders frustrierend: Während die Muskelmasse abnimmt, lagert der Körper gleichzeitig vermehrt Fett ein.
Das verändert nicht nur die Körperzusammensetzung, sondern wirkt sich auch auf Energielevel, Stoffwechsel und Selbstwahrnehmung aus.
Die gute Nachricht:
Dieser Prozess ist nicht unumkehrbar.
Wer die richtigen Zusammenhänge kennt, kann gezielt gegensteuern – auch dann, wenn klassische Maßnahmen bisher wenig Erfolg gebracht haben.

Das fehlende Puzzleteil: Warum Ihr Körper trotz aller Bemühungen schwächer wird…
Auch wenn Therapien, Medikamente und Ernährungsumstellungen wichtig sind, fehlt oft der eine entscheidende Baustein, um die volle Wirkung zu entfalten.

Von der Verzweiflung zum Neuanfang: Darum sollte jede Frau ab 45 diesen Baustein kennen!
Bei der Behandlung von Muskelschwund machen die meisten einen entscheidenden Fehler. Sie behandeln nur die Symptome, nicht die Ursache.
Stellen Sie sich Ihre Muskeln wie einen wertvollen Garten vor. Nach der Menopause, (bzw. es beginnt schon schleichend viel früher) ist es, als würde Ihr Garten die normalen Nährstoffe nicht mehr aufnehmen können. Die Pflanzen beginnen zu welken – egal wie viel Sie gießen. Kurz gesagt: Sie haben mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit einen Mangel, der Ihren Muskelschwund beschleunigt!
Der fehlende Schlüssel sind ganz spezielle Aminosäuren, die Ihre Muskeln auch noch nach der Menopause aufnehmen kann.
Jetzt denken Sie vielleicht: „Aminosäuren? Die kenne ich doch!“
Und ja, Sie haben Recht. Aber hier kommt der entscheidende Unterschied: Diese speziellen Aminosäuren sind anders. Sie werden von Ihrem Körper auch nach der Menopause noch verwertet. Sie bilden die Grundlage für Kraft und Vitalität in Ihrem Körper.

Warum Aminosäuren der Schlüssel zur Muskelkraft sind:
Lassen Sie mich nochmal kurz ausholen: Nach der Menopause verändert sich unser Stoffwechsel dramatisch. Das größte Problem: Unser Körper kann die Aminosäuren aus der normalen Nahrung nicht mehr richtig verwerten (in jungen Jahren konnte er das noch.) Dadurch entsteht ein Mangel! So gut wie jede Frau ab der Menopause ist davon betroffen!
Für unsere Muskeln bedeutet das: Sie bekommen nicht mehr die Bausteine, die sie zum Überleben brauchen.
Egal wie viel Protein Sie essen oder wie viel Sport Sie treiben – ohne die richtigen Aminosäuren kann Ihr Körper keine neuen Muskeln aufbauen. Sie können somit den Muskelschwund auch nicht verhindern. Sie werden von Tag zu Tag schwächer.
Jetzt die große Frage: Was sind das für spezielle Aminosäuren, die den Muskelabbau verhindern bzw. ihm entgegensteuern?
Das sogenannte Master Amino Pattern.

Neue Kraft für Ihre Muskeln - Neue Lebensfreude für Sie.

Jetzt wird es spannend: Das Master Amino Pattern (MAP) ist eine spezifische Kombination von essentiellen Aminosäuren, die in genau dem Verhältnis vorliegen, das der Körper am besten verwerten kann.
Wie Pflanzen nur mit den richtigen Nährstoffen optimal wachsen, benötigen unsere Muskeln die passenden Bausteine für Regeneration und Aufbau. MAP liefert diese Bausteine in einer besonders effizienten Form, sodass der Körper sie zu 99,9% in Muskelprotein umwandeln kann.
Geben Sie Ihrem Körper nun dieses Master Amino Pattern, wird der Mangel ausgeglichen.
Was passiert dadurch in Ihrem Körper: Die Muskelbildung wird unterstützt und dem Muskelschwund entgegengesteuert.

Wie das Master Amino Pattern Ihren ganzen Körper vitalisiert…
Das Master Amino Pattern steuert nicht nur dem Muskelschwund entgegen, es hat viele weitere positive Einflüsse:
- Schlaf: Essentielle Aminosäuren sind die Grundbausteine für einen gesunden Schlaf. Eine besonders wichtige Aminosäure ist Tryptophan – sie verwandelt sich in unserem Körper erst in Serotonin und dann in das Schlafhormon Melatonin. Das steuert unseren Tag-Nacht-Rhythmus und sorgt für erholsamen Schlaf.

- Haut und Haare: Aminosäuren sind die Grundbausteine für straffe Haut und gesundes Haar. Sie produzieren Kollagen, das unsere Haut straff und elastisch hält, sowie Keratin, das unser Haar stark und gesund macht.
Die speziellen Aminosäuren unterstützen die Kollagen- und Keratinproduktion direkt – für eine sichtbar straffere Haut und kräftigeres Haar.

“Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse spüre?”
Eine der häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit gezielter Nährstoffversorgung gestellt wird, lautet:
„Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse bemerkt?“
Die Antwort hängt natürlich vom individuellen Körper, der Ausgangssituation und dem Lebensstil ab.
Doch Erfahrungsberichte zeigen: Viele Frauen spüren bereits nach wenigen Wochen erste positive Veränderungen.
Ein Beispiel dafür ist die Geschichte von Gisela – eine Frau über 60, die ihre Erlebnisse öffentlich geteilt hat:
Nach 1–2 Wochen: Gisela bemerkte einen spürbaren Energieschub – sie fühlte sich wacher, motivierter und hatte endlich wieder die Energie, ihren Alltag mit Leichtigkeit zu meistern.
Nach 3–4 Wochen: Routineaufgaben, die ihr zuvor schwerfielen, wie das Treppensteigen oder Einkäufe tragen, wurden plötzlich müheloser. Sie fühlte sich insgesamt fitter und beweglicher.
Nach 2–3 Monaten: Hier erlebte Gisela die größten Veränderungen. Ihre Kraft und Ausdauer verbesserten sich deutlich, ihr Schlaf wurde tiefer und erholsamer, und sie wachte mit besserer Laune auf. In dieser Phase entdeckte sie alte Leidenschaften wieder und hatte neue Energie, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Nach 6 Monaten: Die Veränderungen setzten sich weiter fort. Gisela fühlte sich rundum erneuert – körperlich und geistig. Sie beschrieb es wie ein „neues Ich“, voll Kraft, Vitalität und Lebensfreude, und konnte ihre Ziele mit einem ganz neuen Elan angehen.
Doch wie kommen Sie jetzt an dieses Master Amino Pattern?
Bei der Suche nach einem Produkt, das das Master Amino Pattern in optimaler Qualität umsetzt, stößt man schnell auf smart protein.
Die Formel liefert alle acht essentiellen Aminosäuren im exakt abgestimmten Verhältnis – basierend auf dem Konzept des Master Amino Patterns – und erfüllt dabei höchste Qualitätsstandards.
smart protein wurde speziell entwickelt, um dem Körper genau die Bausteine bereitzustellen, die er im Alter für den Muskelerhalt und -aufbau benötigt – und das in einer Form, die besonders gut verträglich und leicht verwertbar ist.

smart protein: Das Geheimnis hinter dem Master Amino Pattern…
Wer ein hochwertiges Produkt auf Basis des Master Amino Patterns sucht, sollte besonders auf drei Kriterien achten:
- Die perfekte Zusammensetzung der essentiellen Aminosäuren
- Eine hohe Bioverfügbarkeit, damit Ihr Körper die Nährstoffe auch wirklich aufnehmen kann
- Absolute Reinheit und beste Verträglichkeit
Der Markt für Aminosäuren-Produkte ist groß – doch nicht alle Formeln halten, was sie versprechen.
Viele Präparate erreichen nicht die gewünschte Wirkung, sei es aufgrund unausgewogener Zusammensetzung, schlechter Verwertbarkeit oder mangelnder Verträglichkeit.
Bei smart protein zeigte sich von Anfang an ein anderes Bild:
Die Kombination aus optimalem Aminosäurenverhältnis, hoher Bioverfügbarkeit und konsequent reiner Formulierung macht es zu einer überzeugenden Wahl – gerade für Frauen, die dem altersbedingten Muskelabbau gezielt entgegenwirken möchten.
Die Wissenschaft hinter dem Wunder: Warum smart protein so effektiv ist:
Giselas Geschichte ist keine Ausnahme.
Frauen, die jahrelang mit Muskelschwäche kämpften, berichten plötzlich von neuer Energie und von einer Kraft, die sie längst verloren glaubten.
Und das haben sie smart protein zu verdanken.
Die Zusammensetzung ist optimal, die Bioverfügbarkeit hervorragend, und die Reinheit und Verträglichkeit sind erstklassig.
Das Unternehmen hinter smart protein
smart protein wird von everydays, einem jungen Familienunternehmen aus Berlin, hergestellt.
Dieses Unternehmen ist auf die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert, die für Menschen mit Unverträglichkeiten entwickelt wurden. Alle ihre Produkte sind vegan, laktosefrei und histaminfrei, einschließlich smart protein. Zudem werden alle Produkte mit wissenschaftlichem Beirat entwickelt.
Auf der Produktseite sieht man außerdem, dass die Hersteller eng mit Experten zusammenarbeiten, die sich auf die Themen Autoimmunkrankheiten und Unverträglichkeiten spezialisiert haben.

Alle Produkte von everydays basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden von Experten entwickelt und unterliegen extrem strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland. Somit bekommst du bei everydays ausschließlich Produkte von höchster Wirksamkeit und Qualität. everydays ist sogar so überzeugt von der Qualität seiner Produkte, dass sie eine freiwillige Zufriedenheitsgarantie anbieten:

Nachtrag zum Artikel
Seit dieser Artikel veröffentlicht wurde, haben viele von euch Fragen gestellt. Daher wollte ich kurz auf die wichtigsten eingehen:
Die wissenschaftliche Grundlage des Master Amino Pattern (MAP) basiert auf umfassender Forschung zur optimalen Zusammensetzung essentieller Aminosäuren für den menschlichen Körper. MAP liefert die acht essentiellen Aminosäuren in einem präzise abgestimmten Verhältnis, das der Körper fast vollständig in körpereigenes Protein umwandeln kann. Diese Formel erzielt eine außergewöhnlich hohe Verwertungsrate von 99%, im Vergleich zu anderen Proteinquellen, bei denen bis zu 70% der Nährstoffe ungenutzt bleiben. Studien haben gezeigt, dass MAP den Muskelaufbau, die Regeneration und den Erhalt von Muskelmasse signifikant unterstützt, insbesondere bei älteren Menschen oder in katabolen Zuständen. Diese hohe Effizienz verringert den Abfall und reduziert die Stickstoffausscheidung, was MAP zu einer überlegenen Quelle für essentielle Aminosäuren macht.
smart protein unterscheidet sich durch seine präzise Zusammensetzung und hohe Bioverfügbarkeit. Es ist kein Allerweltspräparat, sondern speziell auf die Bedürfnisse von Frauen mit Muskelschwund zugeschnitten.
Es ist nie zu spät, deinem Körper zu helfen! Viele meiner Patientinnen über 70 erleben beeindruckende Verbesserungen.
smart protein ist sehr gut verträglich. Da es aus natürlichen Aminosäuren besteht, die der Körper ohnehin braucht, sind Nebenwirkungen äußerst selten.
Wenn du die Kosten mit den Vorteilen vergleichst – mehr Energie, Lebensqualität und Unabhängigkeit – ist es eine lohnende Investition in dich selbst.
Nein, das ist das Schöne daran. Du kannst deine normalen Essgewohnheiten beibehalten. smart protein ergänzt einfach das, was deinem Körper fehlt.
Viele Frauen spüren erste Veränderungen schon nach 2-3 Wochen. Die volle Wirkung entfaltet sich meist nach 2-3 Monaten.
In der Regel ja. smart protein besteht aus Aminosäuren, die natürlich in unserem Körper vorkommen. Trotzdem ist es immer gut, bei Unsicherheiten Rücksprache zu halten.
Jeder Körper ist einzigartig. Aber in meiner Praxis habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Gib deinem Körper einfach die Zeit, die er braucht.
Nein, definitiv nicht. smart protein ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, frei von Chemie und Zusätzen. Du gibst deinem Körper lediglich die Bausteine, die er braucht.
Über +100.000 Kunden begeistert von everydays
Mich hat vorallem der ganzheitliche Ansatz von everydays überzeugt.
everydays ist zu 100% transparent, was die Herstellung und Produktion ihrer Produkte angeht.
Alle Produkte von everydays sind rein, laborgeprüft, Made in Germany und werden von Wellbeing-Experten entwickelt.
Aber nicht nur ich bin mittlerweile begeisterte Nutzerin der Produkte des beliebten Berliner Start-Ups, sondern auch über 100.000 weitere Menschen vertrauen auf die natürlichen Lösungen von everydays.

Über MedGesund
Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.
Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten; das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden.
Die Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.