Warum Hashimoto-Patienten trotz L-Thyroxin leiden – und die überraschende Lösung dafür

Brandneuer Hashimoto-Therapieansatz in 2024:

Warum Hashimoto-Patienten trotz L-Thyroxin leiden – und die überraschende Lösung dafür

Herkömmliche Therapien greifen zu kurz: Was wirklich gegen Hashimoto hilft

Geschrieben von: Bianca Richter
am 19. November, 2024

Gastautorin bei Med Gesund

Wie ich es geschafft habe, meine Hashimoto-Beschwerden nach 4 Jahren Leid endlich in den Griff zu bekommen und dabei auf natürliche Weise in nur 8 Wochen 7 kg abzunehmen.

Kennst du das auch?

Eine lähmende Müdigkeit, die dich den ganzen Tag begleitet, als hättest du tagelang nicht geschlafen.

Dazu eiskalte Hände und Füße, ein Kopf der sich anfühlt wie in Watte gepackt, und ein Gewicht, das trotz Diät nur nach oben geht.

Als Hashimoto-Patientin kennst du wahrscheinlich die Standard-Antwort der Ärzte: „Nehmen Sie einfach L-Thyroxin, das wird schon.“ Aber tief in dir weißt du, dass da mehr dahintersteckt.

Ich bin Bianca, und meine Hashimoto-Geschichte begann vor 4 Jahren mit einer Diagnose, die mein Leben auf den Kopf stellte. Die Erschöpfung war erdrückend, meine Verdauung spielte verrückt, und die Waage zeigte jeden Morgen ein höheres Gewicht – trotz gesunder Ernährung.

Was die meisten Ärzte nicht verstehen: Hashimoto ist wie ein Dominoeffekt in deinem Körper. Die Schilddrüse ist nur der Anfang. Als zentrales Steuerungsorgan beeinflusst sie nicht nur deinen Stoffwechsel, sondern auch deine Leber, deine Verdauung und dein gesamtes Hormonsystem.

Das Tückische bei Hashimoto? Dein Immunsystem greift deine eigene Schilddrüse an, produziert Antikörper, die dein Schilddrüsengewebe Stück für Stück zerstören. Ein Teufelskreis beginnt…

Im Nachhinein gesehen und mit dem heutigen Wissenstand ausgerüstet, ergaben alle meine Symptome Sinn.

Im letzten Jahr konnte ich fast alle meine Symptome in den Griff bekommen und die Abwärtsspirale in eine Aufwärtsspirale verwandeln. Meine Schilddrüsenwerte sind wieder im guten Bereich, obwohl ich meine Thyroxin-Dosis von 125 Mikrogramm auf nur noch 25 Mikrogramm senken konnte.

Mein Erfolgsgeheimnis: Ein revolutionärer L-Thyroxin-Umwandler basierend auf speziellen kristallinen Aminosäuren, der von einem Berliner Start-up entwickelt wurde.

Man erkennt es bereits am Namen: smart protein wurde speziell entwickelt, um die Umwandlung von T4 zu T3 zu optimieren – das Hauptproblem bei Hashimoto-Patienten.

Bevor ich mit der Einnahme von smart protein begann, war das L-Thyroxin bei mir praktisch wirkungslos.

Ich war permanent erschöpft, hatte massive Konzentrationsprobleme und mein Stoffwechsel war so träge, dass jeder Versuch abzunehmen zum Scheitern verurteilt war.

Seit ich die kristallinen Aminosäuren zu mir nehme, hat sich alles zum Positiven verändert.

Ich spüre endlich wieder neue Lebensenergie, habe genug Kraft um regelmäßig Sport zu treiben und auch meine mentale Leistungsfähigkeit ist wie ausgewechselt.

Am erstaunlichsten war für mich, dass ich ohne zusätzliche Diät 7 Kilo verloren habe – ein Großteil davon war wohl das Wasser, das sich durch die Hashimoto-Erkrankung in meinem Gewebe eingelagert hatte.

Wenn auch bei dir die L-Thyroxin-Therapie nicht richtig anschlägt und deine Ärzte keine Lösung mehr wissen, dann lies jetzt besonders aufmerksam weiter.

Ich werde dir präzise erklären, warum diese spezielle Aminosäuren-Formel so effektiv ist und warum herkömmliche Schilddrüsenmedikamente bei vielen Menschen nicht optimal wirken.

Lass uns zunächst betrachten, wo genau das Kernproblem bei der Behandlung mit Medikamenten wie Euthyrox oder L-Thyroxin liegt.

Deswegen funktionieren Schilddrüsenmedikamente oft nicht richtig

Dass eine Behandlung mit L-Thyroxin oder Euthyrox häufig nicht den gewünschten Erfolg bringt, ist in Fachkreisen längst bekannt – auch wenn die wenigsten Ärzte darüber sprechen.

Eine bahnbrechende Studie aus 2017, über die sogar „Der Standard“ berichtete, zeigte erstmals wissenschaftlich, wie ineffektiv L-Thyroxin bei vielen Patienten ist:

Und das war keine Einzelstudie – zahlreiche weitere Forschungen kamen zu ähnlichen Ergebnissen.

Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach zu verstehen:

L-Thyroxin ist lediglich das inaktive Schilddrüsenhormon T4. Es ist sozusagen nur der „Rohstoff“, den unser Körper erst in das aktive Hormon T3 umwandeln muss.

Erst wenn diese Umwandlung erfolgreich stattfindet, kann dein Körper wieder:

  • Energie gewinnen
  • Den Stoffwechsel ankurbeln
  • Die Körpertemperatur regulieren

Der gesamte Prozess läuft in drei Schritten ab:

  1. Bildung des T4 (hier setzen die Medikamente an)
  2. Umwandlung in aktives T3 (findet hauptsächlich in der Leber statt)
  3. Transport des T3 zu den Zellen

Das große Problem: Die meisten Ärzte konzentrieren sich nur auf Schritt 1, indem sie synthetische Hormone verschreiben. Dadurch sehen zwar die Blutwerte besser aus – vor allem TSH und T4 – aber die Symptome bleiben bestehen.

Wenn du trotz Medikamente immer noch unter:

  • Chronischer Müdigkeit
  • Haarausfall
  • Konzentrationsproblemen
  • Stoffwechselproblemen
  • Verdauungsbeschwerden

…leidest, liegt das meist an einem entscheidenden Problem:

Der Umwandlungsstörung – dein Körper kann das T4 nicht effektiv in T3 umwandeln.

So löst du das Umwandlungsproblem

Die Lösung liegt nicht darin, die Medikamente einfach abzusetzen oder zu wechseln. Der Schlüssel ist, deinem Körper bei der Umwandlung der Schilddrüsenhormone aktiv zu helfen.

Denn je besser die Umwandlung von T4 zu T3 funktioniert, desto besser fühlst du dich – und kannst sogar deine Medikamentendosis reduzieren.

Genau hier setzt smart protein mit seinen kristallinen Aminosäuren an.

Denn obwohl sich bei Hashimoto alles um die Schilddrüse dreht, übersehen die meisten ein entscheidendes Organ:

Die Leber.

Was viele nicht wissen: Ganze 80% der Schilddrüsenhormone werden in der Leber umgewandelt. Dort wird das inaktive T4 von speziellen Enzymen (Deiodinasen) in aktives T3 umgewandelt.

Doch genau hier liegt das Problem:

Bei Hashimoto leidet der Körper unter einer chronischen Entzündung, die diese lebenswichtigen Enzyme stört. Sie können das T4 nicht mehr effektiv in T3 umwandeln.

Die überforderte Leber

Die meisten Hashimoto-Betroffenen haben durch ihre Erkrankung, aber auch durch:

  • Umweltgifte
  • Schwermetalle
  • Jahrelange Medikamenteneinnahme
  • Falsche Ernährung eine geschwächte Leber.

Und ja – auch die dauerhafte Einnahme von L-Thyroxin belastet die Leber zusätzlich. Ein perfekter Teufelskreis: Die Medikamente, die uns helfen sollen, schwächen gleichzeitig das Organ, das für ihre Umwandlung zuständig ist.

Der Durchbruch: Wie Aminosäuren deine Schilddrüsenfunktion revolutionieren

Wenn deine Schilddrüsenmedikamente nicht richtig wirken, liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an einer gestörten T4-T3 Umwandlung.

Hier kommt die gute Nachricht: Mit den richtigen Aminosäuren kannst du diese Störung beheben und dich schon nach wenigen Wochen wie ausgewechselt fühlen.

Warum? Weil die kristallinen Aminosäuren deinem Körper endlich ermöglichen, das T4 effektiv umzuwandeln. Die Schilddrüsenhormone erreichen endlich ihre Zielzellen und du spürst:

  • Neue Energie und Lebensfreude
  • Einen aktivierten Stoffwechsel
  • Leichteres Gewichtsmanagement
  • Bessere mentale Klarheit

Das Beste: Du kannst dabei sogar deine Medikamentendosis reduzieren, was deine Leber zusätzlich entlastet.

Der bisherige Teufelskreis verwandelt sich in eine positive Aufwärtsspirale:

  1. Die Aminosäuren unterstützen die Leber
  2. Bessere Umwandlung von T4 zu T3
  3. Spürbar mehr Energie und weniger Symptome
  4. Mögliche Reduktion der Medikamente
  5. Noch bessere Hormonumwandlung
  6. Weiterer Anstieg des Wohlbefindens

Der Schlüssel zur Lösung?

smart protein setzt genau da an, wo andere Therapien versagen:

  1. Unterstützung der Leberregeneration durch spezielle Aminosäuren
  2. Optimale Versorgung mit den Nährstoffen, die für die T4-T3 Umwandlung essentiell sind

Deswegen funktioniert smart protein so hervorragend

smart protein wurde speziell zur Unterstützung der T4-T3 Umwandlung entwickelt. Es basiert auf dem wissenschaftlich fundierten Master Amino Pattern – einer revolutionären Kombination kristalliner Aminosäuren.

L-Methionin:

  • Zentral für die T4-T3 Umwandlung in der Leber
  • Unterstützt die Bildung von Glutathion
  • Aktiviert die Entgiftungsprozesse

L-Phenylalanin:

  • Basis für die Bildung von Tyrosin
  • Essentiell für die Schilddrüsenhormone
  • Unterstützt den Energiestoffwechsel

Die besondere Wirksamkeit basiert auf drei Faktoren:

  1. 99% Bioverfügbarkeit durch die kristalline Form
  2. Direkte Aufnahme über die Magenschleimhaut in nur 23 Minuten
  3. Perfekte Dosierung aller essentiellen Aminosäuren

Das Ergebnis ist eine optimale Unterstützung der Leber bei der T4-T3 Umwandlung – ganz ohne Nebenwirkungen oder Allergene.

Das Master Amino Pattern (MAP)

Auch im Schilddrüsen-Buch, das ich ganz oben erwähnte, wird das Thema Aminosäuren behandelt – nämlich im Kapitel für sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel.

Im Buch werden jedoch nicht einfach nur normale Aminosäuren empfohlen, die man in jeder Apotheke findet. 

Es werden Aminosäuren empfohlen, die auf dem sogenannten Master Amino Pattern basieren. 

Das Master Amino Pattern wurde am International Nutrition Research Center (INRC) in Florida von Prof. Dr. Luca Moretti erforscht.

Es handelt sich dabei um eine ganz bestimmte Dosierung und Abstimmung der 8 essentiellen Aminosäuren.

Werden diese 8 Aminosäuren genau richtig dosiert und gemischt, führt es dazu, dass die Aminosäuren innerhalb von nur 23 Minuten vom Körper über die Schleimhäute absorbiert werden können.

Und zwar mit 99% Bioverfügbarkeit, sodass weder die Verdauung, noch die Niere oder Leber belastet werden.

Es ist sozusagen der sauberste Weg, um den Körper mit Aminosäuren zu versorgen, ohne dafür proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Zum Vergleich: konsumiert man pflanzliches oder tierisches Eiweiß, muss von diesem Eiweiß zuerst im Zuge der Proteolyse (Eiweißverdaung) die Aminosäuren abgespalten werden.

Da jedoch sehr viele Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion auch eine gestörte Eiweißverdauung haben, ist oft nicht mal sichergestellt, dass man mit einer proteinreichen Ernährung auch mit allen notwendigen Aminosäuren versorgt ist.

Führt man dem Körper essentielle Aminosäuren nach dem Master Amino Pattern zu, kann der Körper in weiterer Folge daraus dann auch alle nicht-essentiellen Aminosäuren produzieren. 

Aus diesem Grund ist es extrem wichtig, dass man auch tatsächlich Aminosäuren einnimmt, die auf dem Smart Amino Pattern basieren. 

So muss man dann nicht extra auch noch einzeln Glutathion, Glycin, Glutamin oder Cystein einnehmen. 

Außerdem ist es viel besser, wenn der Körper die nicht-essentiellen Aminosäuren selber produziert. 

Wir wollen dem Körper schließlich nicht alles auf dem Silbertablett servieren. 

Es ist wichtig, dass die körpereigenen Stoffwechselprozesse wieder anlaufen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches (2013), gab es im deutschsprachigen Raum leider noch keine Aminosäuren-Präparate, die dem Smart Amino Pattern gleichen.

Man musste sich teure Präparate aus den USA bestellen.

Inzwischen hat sich das zum Glück geändert und es gibt vereinzelt Anbieter, die Essentielle Aminosäuren nach dem Master Amino Pattern sogar in Deutschland produzieren und vertreiben. 

Und das sogar zu attraktiveren Preisen.

Ich persönlich setze auf ein Produkt namens Smart Protein. Es basiert genau auf dem Smart Amino Pattern, wird sogar in Deutschland produziert und speziell für Menschen mit Unverträglichkeiten gemacht. 

Und ich kann es schon mal vorweg nehmen: Smart Protein war für mich das fehlende Puzzlestück, das für mehr Energie und ein besseres Wohlbefinden gesorgt hat.

Auf der Produktseite sieht man außerdem, dass die Hersteller eng mit Experten zusammenarbeiten, die sich auf die Themen Autoimmunkrankheiten und Unverträglichkeiten spezialisiert haben. 

Was mich letztendlich aber überzeugte, waren die vielen positiven Bewertungen auf der Rezensionsplattform Trustpilot.

Das gab mir zusätzlich ein gutes Gefühl.

Wie funktioniert nun dieses Smart Protein?

Smart Protein besteht aus 100% reinen Aminosäuren, basierend auf dem Master Amino Pattern

Es enthält genau die oben erwähnten essentiellen Aminosäuren, die für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion so wichtig sind. 

Zudem enthält es noch 2 andere essentielle Aminosäuren, die ebenfalls zahlreiche positive Auswirkungen haben:

  • L-Isoleucin: Isoleucin ist an der Hormonregulation des Organismus beteiligt. So stimuliert die Aminosäure etwa die Ausschüttung von Insulin, was die Aufnahme von Glukose und Aminosäuren aus dem Blutkreislauf in die Muskelzellen anregt. Dies wiederum ist nicht nur für die Regulation des Blutzuckerspiegels, sondern auch für eine rasche Energiegewinnung nötig. 
  • L-Tryptophan: Tryptophan ist eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin und kann so die Stimmung verbessern. In einer Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die höhere Tryptophanmengen zu sich nahmen, deutlich weniger reizbar und depressiv waren und weniger Angstzustände aufwiesen als Probanden, die niedrigere Mengen zu sich nahmen.

Jetzt kommt aber der wirklich entscheidende Part, der Smart Protein von anderen unterscheidet.

Die Aminosäuren in Smart Protein werden in einem verdauungsähnlichen Vorgang aus Fermentation von Kichererbsen gewonnen. 

Die Aufnahme erfolgt direkt über die Schleimhäute und somit kann gar keine Autoimmunreaktion ausgelöst werden.

Smart Protein ist komplett vegan, frei von Lektinen und Laktose, glutenfrei, ohne Zucker- oder sonstigen Zusatzstoffen. 

Das macht es zur idealen Proteinquelle für Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion.

Der Vorteil von 100% reinen kristallinen Aminosäuren ist, dass sie eine höhere Reinheit als Aminosäure-Quellen aus Lebensmitteln und anderen Quellen haben, gut löslich sind und schnell vom Körper aufgenommen werden. 

Das ermöglicht es dem Körper, die Aminosäuren schnell zu verwenden, um Gewebe aufzubauen und zu reparieren. 

Der Selbsttest - Mit Smart Protein zu besseren Schilddrüsenwerten

Ich habe noch am selben Abend Smart Protein im Online Shop von Everydays bestellt.

Da es im Shop eine Rabattaktion beim Kauf von 3 Dosen gibt und es für mich klar war, dass es sowieso nicht wie ein Wundermittel von heute auf morgen meine Schilddrüsenunterfunktion heilen wird, habe ich mir direkt 3 Dosen bestellt.

Vielleicht sollte ich das an dieser Stelle nochmal erwähnen: obwohl einige Kunden in ihren Rezensionen erwähnen, dass sie sofort eine Besserung spüren, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es sich hier um einen längeren Prozess handelt.

Man versorgt den Körper mit den notwendigen Nährstoffen, damit der Aminosäurenmangel beseitigt wird und der Körper wieder ganz normal Hormone produzieren und umwandeln kann.

Das ganze dauert seine Zeit.

Ich persönlich habe mir ein Ultimatum von 3 Monaten gesetzt.

Meine ersten Wochen mit Smart Protein

Schon nach zwei Tagen kam die Bestellung mit den 3 Dosen bei mir an.

In einer Dose befinden sich 180 Presslinge.

Die empfohlene Tagesdosis sind 6 Presslinge (3 morgens und 3 abends).

Eine Dose hält also 30 Tage. Ich war dementsprechend für 3 Monate ausgerüstet.

Auf den ersten Blick wirkt die Verpackung sehr hochwertig

Die Presslinge sind ein wenig groß, aber es steckt ja auch ordentlich was drin. 

Außerdem haben sie in der Mitte eine „Sollbruchstelle“, sodass man sie sehr einfach zerkleinern kann.

Ab sofort nehme ich 6 Presslinge pro Tag. 

Mein L-Thyroxin nehme ich zur Sicherheit weiterhin ein – und zwar genauso wie vom Arzt verschrieben.

Smart Protein nehme ich meist nach der ersten Mahlzeit ein.

Viele Kunden berichten ja von einer sofortigen Besserung

Nachdem ich Smart Protein vier Tage lange getestet habe, wusste ich, was sie damit meinen. 

Mir sind vor allem zwei Dinge sofort aufgefallen:

  1. Schon nach der ersten Einnahme, fühlte ich mich mit Energie versorgt. So etwas ähnliches habe ich noch mit keinem anderen Nahrungsergänzungsmittel erlebt. Man spürt regelrecht, wie der Körper die Aminosäuren dankend aufnimmt.
  2. Mein übliches Mittagstief ist komplett verschwunden.

Nach einem Monat: eine bessere Verdauung

Nach knapp einen Monat war mir klar, warum mein Mittagstief verschwunden ist – es liegt an meiner verbesserten Verdauung.

Und auch das ist keine Überraschung: eine kurze Google-Suche zeigt, dass Aminosäuren die Darmgesundheit verbessern können.

Übrigens: die Presslinge sind tatsächlich super einfach zu verdauen

Selbst nach 3 Presslingen früh morgens auf leerem Magen spüre ich nicht mal die geringsten Anzeichen davon in meinem Magen. 

Auch meine anderen Symptome wurden besser

Ich fühle mich den ganzen Tag über richtig energiegeladen. 

Ich fühle mich stärker und aktiver

Das ist sogar meinem Chef auf der Arbeit aufgefallen.

Früher waren die Nachmittage im Büro immer der reinste Horror, weil ich absolut keine Kraft mehr hatte. 

Es ging dann nur noch darum, so schnell wie möglich nachhause zu kommen und mich aufs Sofa fallen zu lassen.

Inzwischen überlege ich, mich wieder beim Pilates-Studio anzumelden und Sport zu machen.

Nach zwei Monaten: verbesserte Schilddrüsenwerte

Die ersten 2 Dosen Smart Protein sind nun leer. Und ich habe direkt nachbestellt!

Seitdem ich Smart Protein nehme hat sich mein Leben um 180 Grad gewendet. 

Keine Müdigkeit mehr, keine Abgeschlagenheit mehr.

Ich konnte durch die höhere Leistungsfähigkeit sogar wieder mit Sport anfangen. 

Außerdem habe ich rund 7 Kilo abgenommen, ohne dass ich meine Ernährung umgestellt habe.

Meine Schilddrüsenwerte haben sich ebenfalls leicht verbessert, womit ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet habe. 

Immerhin ist Smart Protein kein Medikament gegen die Schilddrüsenunterfunktion. 

Gemeinsam mit meinem Arzt habe ich dann begonnen, meine L-Thyroxin Dosis leicht zu reduzieren. 

Über mehrere Monate gelang es mir, von 125 Mikrogramm auf 25 Mikrogramm zu reduzieren.

Ich habe dabei im regelmäßigen Abstand meine Schilddrüsenwerte untersuchen lassen und auf meinen Körper gehört. 

Trotz Reduzierung der Dosis ging es mir immer besser. 

Mein TSH ist inzwischen bei 1.

Mein fT4 (freies T4) ist trotz minimaler L-Thyroxin Dosis im grünen Bereich. Und zum ersten Mal passt auch der T3 Wert!

Aus Neugier habe ich auch meine Leberwerte untersuchen lassen.

Die Aminosäure L-Threonin soll ja angeblich den Fetthaushalt und die Leberfunktion positiv beeinflussen. Außerdem konnte ich meine Medikamenteneinnahme stark reduzieren.

Und siehe da: auch meine Leberwerte waren bei meiner letzten Untersuchung leicht verbessert! 

Ich bin echt schon gespannt, wie sie in einem Jahr dann aussehen werden.

Kurzum: meine Freude am Leben ist wieder zurückgekehrt. 

Für mich waren die letzten Monate, das kann man so sagen, lebensverändernd. 

Ich bin froh, dass ich auf Smart Protein gestoßen bin und kann es jeder Person mit einer Schilddrüsenunterfunktion nur empfehlen.

Achtung: Ich habe entdeckt, dass es gerade ein Angebot bei everydays gibt. Beim Kauf von 3 Dosen bekommt ihr 25% Rabatt auf Smart Protein!

Klicke jetzt auf den Button und prüfe die Verfügbarkeit von Smart Protein

Das Unternehmen hinter smart protein

smart protein wird von everydays, einem jungen Familienunternehmen aus Berlin, hergestellt. Dieses Unternehmen ist auf die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert, die für Menschen mit Unverträglichkeiten entwickelt wurden. Alle ihre Produkte sind vegan, laktosefrei und histaminfrei, einschließlich smart protein.

Auf der Produktseite sieht man außerdem, dass die Hersteller eng mit Experten zusammenarbeiten, die sich auf die Themen Autoimmunkrankheiten und Unverträglichkeiten spezialisiert haben.

Alle Produkte von everydays basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden von Experten entwickelt und unterliegen extrem strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland. Somit bekommst du bei everydays ausschließlich Produkte von höchster Wirksamkeit und Qualität. everydays ist sogar so überzeugt von der Qualität seiner Produkte, dass sie eine freiwillige Zufriedenheitsgarantie anbieten:

Nachtrag zum Artikel

Seit dieser Artikel veröffentlicht wurde, haben viele von euch Fragen gestellt. Daher wollte ich kurz auf die wichtigsten eingehen:

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion empfehlen wir 3 Presslinge vormittags und 3 Presslinge ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

Ja. Bei Smart Protein handelt es sich um völlig natürliche Aminosäuren. Würde man zum Beispiel eine sehr große Menge Fleisch essen, würde der Körper ebenfalls eine hohe Menge an Aminosäuren aufnehmen.

Wir empfehlen jedoch, bei der Einnahme die bestehenden Medikamente zu priorisieren. Das bedeutet, wenn du beispielsweise deine bestehenden Medikamente auf nüchternen Magen nehmen sollst, dann plane die Einnahme von Smart Protein so, dass es keinen Konflikt mit anderen Medikamenten gibt. Wann du Smart Protein einnimmst, ist grundsätzlich nicht so wichtig. 


Ja. Bei Smart Protein handelt es sich um völlig natürliche Aminosäuren. Würde man zum Beispiel eine sehr große Menge Fleisch essen, würde der Körper ebenfalls eine hohe Menge an Aminosäuren aufnehmen.

Wir empfehlen jedoch, bei der Einnahme die bestehenden Medikamente zu priorisieren. Das bedeutet, wenn du beispielsweise deine bestehenden Medikamente auf nüchternen Magen nehmen sollst, dann plane die Einnahme von Smart Protein so, dass es keinen Konflikt mit anderen Medikamenten gibt. Wann du Smart Protein einnimmst, ist grundsätzlich nicht so wichtig. 


Ja. Auch dann wirst du positive Effekte spüren. Aminosäuren sind die Bausteine des Körpers und liefern dir Energie, auch wenn du keine Schilddrüse mehr hast.

Smart Portein besteht zu 100% aus folgenden Aminosäuren:

Bestandteile pro Pressling (1g):
L-Leucin 196,40mg

L-Valin 165,70mg

L-Isoleucin 148,30mg

L-Lysin 142,90mg

L-Phenylalanin 128,90mg

L-Threonin 111,10mg

L-Methionin 69,90mg

L-Tryptophan 36,8mg


Smart Protein basiert auf dem Human Amino Pattern, das an der Universität Florida erforscht wurde.

Es besticht durch reinste Qualität, sowie 99% Bioverfügbarkeit. Zudem wird es in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.


Ja! Die Hersteller haben sich auch hierbei was gedacht. So ist absichtlich kein Histidin enthalten, damit auch Menschen mit Histaminintoleranz Smart Protein einnehmen können.

Smart Protein ist auch für Kinder geeignet. Die Menge errechnet sich hier auch am Gewicht, Alter und Aktivitätslevel.

Die Einnahme von Smart Protein ist während der Schwangerschaft und Stillzeit empfehlenswert und kann ohne Bedenken erfolgen.

Ja! Everydays hat eine Zufriedenheitsgarantie. Es heißt auf deren Produktseite: „everydays Garantie: Zufrieden oder Geld zurück.“ 

Wenn du also nicht mit den Ergebnissen zufrieden bist, bekommst du dein Geld vollständig zurückerstattet.


Die Firma everydays (everydays GmbH) ist der Hersteller von Smart Protein.

Everydays ist ein dynamisches Familienunternehmen aus Berlin, gegründet von Julius Jüppner, Simon Kronseder, Christoph Rempel, das seit 2020 am Markt ist.

Ihre Mission ist es, Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis zu entwickeln und dabei neue Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards zu setzen. Jedes ihrer Produkte wird auf der Basis neuester Erkenntnisse und Forschungsergebnisse konzipiert und aus den besten erhältlichen Rohstoffen hergestellt.

Unser Magazin arbeitet bereits seit 2 Jahren mit everydays zusammen und finden das Team sehr seriös und sympathisch. Die zahlreichen positiven Bewertungen auf Trustpilot bestätigen dabei unseren Eindruck.

Über +100.000 Kunden begeistert von everydays

Mich hat vor allem der ganzheitliche Ansatz von everydays überzeugt. 

everydays ist zu 100% transparent, was die Herstellung und Produktion ihrer Produkte angeht.

Alle Produkte von everydays sind rein, laborgeprüft, Made in Germany und werden von Wellbeing-Experten entwickelt.

Aber nicht nur ich bin mittlerweile begeisterte Nutzerin der Produkte des beliebten Berliner Start-Ups, sondern auch über 100.000 weitere Menschen vertrauen auf die natürlichen Lösungen von everydays.

Über MedGesund

Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.

Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.

Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.

Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.

In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert