Advertorial – Med-Gesund.de
Mein Durchbruch im Umgang mit Blutzuckerschwankungen
Weniger Schwankungen, mehr Stabilität im Alltag mit Diabetes – so habe ich’s geschafft
Wie ich meine Blutzuckerschwankungen nach jahrelangem Kampf in den Griff bekommen habe.

Geschrieben von: Maike Hoffmann
am 05. Februar, 2025
Diabetes-Betroffene & Gastautorin bei Med Gesund

Es war an einem Montag vor drei Jahren – ich erinnere mich noch genau. Mein Hausarzt sprach die Worte aus, die mir zunächst den Boden unter den Füßen wegzogen: „Diabetes Typ 2“. Er empfahl mir eine grundlegende Veränderung meines Lebensstils – mehr Bewegung, eine angepasste Ernährung – und verschrieb mir ein Medikament zur Unterstützung.
In den Wochen danach suchte ich nach Antworten. Ich verbrachte Stunden im Internet, las mich durch Foren und Studien, sprach mit anderen Betroffenen.
Was kommt jetzt auf mich zu? Wie stark wird sich mein Alltag verändern? Und was kann ich tun, um meinen Körper bestmöglich zu unterstützen?
Irgendwann stieß ich auf eine Untersuchung der Newcastle University, die mir half, die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Stoffwechsel und Blutzuckerregulation besser zu verstehen.
Zwar war ich anfangs skeptisch – aber es war der erste Moment, in dem ich das Gefühl hatte: Es gibt Optionen, um selbst aktiv zu werden und nicht nur zu reagieren.

Doch bei näherem Hinsehen wurde klar: Die Newcastle University ist führend in der Diabetes-Forschung. Und namhafte Experten aus aller Welt bestätigten die Ergebnisse als echten Durchbruch.
Die Studie zeigte im Detail, welche Faktoren zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen können – etwa durch Ernährung, Bewegung und gezielte Lebensstilveränderungen.
Daher erfährst du in diesem Artikel:
- Warum Diabetes so schwer zu kontrollieren ist
- Welche Hoffnung es für Diabetes Patienten gibt
- Welches der entscheidende pflanzliche Wirkstoff ist, um die Ursache von Diabetes zu bekämpfen
- Wie es mir und hunderten anderen Diabetes-Patienten, dank diesem natürlichen Trick geht
Fangen wir aber erst einmal von vorne an…
Dank der Newcastle-Studie: Endlich verstand ich, warum Diabetes so schwer zu kontrollieren ist
Die Newcastle-Studie erklärt erstmals, was bei Diabetes im Körper schief läuft (und warum die Blutzuckerkontrolle so schwierig ist)
Lass mich die wichtigsten Erkenntnisse für Dich zusammenfassen. Denn um zu verstehen, wie Du Deinen Blutzucker in den Griff bekommst, musst Du wissen, was bei Diabetes Typ 2 in Deinem Körper passiert.
Es funktioniert so:
Wenn wir essen, gelangt die Nahrung über den Darm ins Blut. Je nachdem, was auf dem Teller war, lässt das den Blutzuckerspiegel mehr oder weniger stark ansteigen. Das Blut transportiert die Nährstoffe dann zu unseren Zellen.
Damit die Zellen die Energie aufnehmen können, brauchen sie das Hormon Insulin. Es wird in der Bauchspeicheldrüse hergestellt und dockt an spezielle Rezeptoren an der Zelloberfläche an. Wie ein Schlüssel im Schloss öffnet es so die „Tore“ für den Zucker. Insulin ermöglicht es den Zellen also, Energie aus dem Blut zu ziehen.

Eigentlich ein perfektes System. Doch wenn wir dauerhaft zu viel essen und uns zu wenig bewegen, gerät es aus dem Gleichgewicht. Der hohe Blutzuckerspiegel lässt den Insulinspiegel in die Höhe schnellen.
Die Zellen werden quasi mit Energie überflutet. Um nicht unterzugehen, lagern sie das Zuviel als Fett ein. Doch irgendwann sind die Speicher voll und die Zellen drohen in ihren eigenen Energiereserven zu „ertrinken“.
Als Schutzmechanismus fahren sie jetzt die Zahl der Insulin-Rezeptoren herunter – sie werden resistent. Das Hormon kann kaum noch andocken, die Tore bleiben zu. Der Zucker kann nicht mehr aus dem Blut in die Zellen gelangen.
Folge: Der Blutzuckerspiegel bleibt dauerhaft auf einem hohen Niveau, trotz massiver Insulin-Ausschüttung. Die Bauchspeicheldrüse arbeitet am Anschlag, um den Blutzucker irgendwie zu senken.

Eine Zeit lang kann sie diesen Kraftakt durchhalten. Aber früher oder später sind ihre Reserven erschöpft. Man nahm lange an, dass sie dann „ausbrennt“ und gar kein Insulin mehr produzieren kann.
Aber… Die Studie aus Newcastle beweist jetzt: Damit muss man nicht einfach so Leben!
Hoffnung für Millionen Diabetes-Patienten: Die Insulinresistenz lässt sich überwinden
Die gute Nachricht: Die Forscher stellten fest, dass die Insulinresistenz kein unumkehrbarer Zustand ist. Die Bauchspeicheldrüse büßt in den meisten Fällen nicht die Fähigkeit ein, ausreichend Insulin zu produzieren.
Ihre Funktion wird lediglich durch die herabgesetzte Insulinempfindlichkeit der Zellen blockiert. Gelingt es, diese Blockade zu durchbrechen und die Insulinsensitivität zu erhöhen, kann das Organ seine Arbeit wieder effektiv aufnehmen.
Der Schlüssel dazu liegt in einer Kombination aus gesunder Ernährung, mehr Bewegung und der gezielten Zufuhr von Mikronährstoffen, die den Zuckerstoffwechsel auf Zellebene regulieren.
Mit der richtigen Ernährung und cleverer Nährstoffversorgung die Insulinresistenz bekämpfen
In der Newcastle-Studie mussten sich die Teilnehmer einer radikalen Diät mit maximal 600-800 Kalorien pro Tag unterziehen. Keine Frage – das ist für die meisten Menschen im Alltag völlig undurchführbar und auch nicht empfehlenswert.
Aber die Ergebnisse zeigen, was grundsätzlich möglich ist, wenn man seine Ernährung umstellt. Denn durch die massive Kalorienreduktion waren die Studienteilnehmer quasi gezwungen, überflüssige Energiereserven abzubauen und die Insulinsensitivität ihrer Zellen zu verbessern.
Das Prinzip lässt sich aber auch mit einer moderaten, dafür dauerhaft durchhaltbaren Ernährungsumstellung erreichen. Wichtig ist die Reduktion von Zucker und schlechten Kohlenhydraten sowie die bewusste Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die den Glukosestoffwechsel günstig beeinflussen.
Doch wie kann man nun die Insulinempfindlichkeit der Zellen nachhaltig verbessern?
Forscher beschäftigen sich seit Jahren mit natürlichen Wirkstoffen, die den Zuckerstoffwechsel unterstützen könnten – darunter auch eine eher unbekannte Heilpflanze aus der traditionellen asiatischen Medizin. Erste Studien legen nahe, dass bestimmte Pflanzenstoffe die Insulinsensitivität positiv beeinflussen könnten – ein spannender Ansatz für alle, die ihren Blutzucker stabilisieren möchten.
Bittermelonen-Extrakt - der Geheimtipp asiatischer Heilkunst zur Blutzuckerregulierung

Bittermelone ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der traditionellen asiatischen Medizin. Moderne Studien zeigen nun, weshalb: Die enthaltenen Bitterstoffe ähneln in ihrer Struktur dem Insulin.
So können sie direkt an Insulinrezeptoren andocken und die „verschlossenen Tore“ der Zellen wieder öffnen.
Der Blutzucker kann vom Blut in die Zellen strömen, anstatt sich anzustauen. Ein wahrer Durchbruch im Kampf gegen Insulinresistenz!
Aber das ist längst nicht alles. Bittermelone aktiviert auch ein Enzym namens AMPK, den „Stoffwechsel-Schalter“ unserer Zellen. AMPK kurbelt die Fettverbrennung an und verhindert Fetteinlagerungen – auch in der Bauchspeicheldrüse. So wird deren Funktion zusätzlich geschützt und verbessert.

Ganz ähnlich wirken Chrom und Berberine aus dem Extrakt der indischen Berberitze. Auch sie erhöhen die Insulinempfindlichkeit, erleichtern die Zuckeraufnahme und bremsen Entzündungsprozesse.
Wo liegt der Haken? In der Umsetzung...
All diese Erkenntnisse machten mir Hoffnung. Aber natürlich stellte ich mir die Frage:
Wie soll ich das alles im Alltag umsetzen?
Und wo finde ich Bittermelonen-Extrakt überhaupt – am besten in Kombination mit anderen hilfreichen Mikronährstoffen wie Chrom oder Berberin?
Bei meiner weiteren Recherche stieß ich auf ein deutsches Unternehmen namens „everydays“, das sich auf pflanzenbasierte Mikronährstoffkonzepte spezialisiert hat.
Dort fand ich eine durchdachte Formel, die Bittermelonen-Extrakt mit Chrom, Berberin und weiteren ausgewählten Stoffen kombiniert – kompakt und einfach dosierbar in Kapselform.
Das Produkt nannten sie “lean”
Das Herzstück von „lean“ von everydays bilden jedoch die Extrakte der Bittermelone und Berberitze, ergänzt durch Chrom. Diese einzigartige synergetische Kombination kann die verhängnisvolle Insulinresistenz an der Wurzel packen – ohne aggressive Nebenwirkungen und lästige Entbehrungen.
Zahlreiche positive Erfahrungsberichte von Anwendern zeigen: Mit „lean“ lassen sich nachweislich Blutzuckerprobleme in den Griff bekommen und der Stoffwechsel langfristig stabilisieren – für ein Stück neue Freiheit und Lebensqualität mit Diabetes.
Tausende Erfolgsgeschichten bestätigen die Wirksamkeit von lean:
Die beeindruckenden Erfahrungen so vieler Menschen gaben mir den Mut, lean selbst auszuprobieren. Was hatte ich schon zu verlieren? Also bestellte ich mein erstes Paket lean – der Beginn einer wunderbaren Reise zu mehr Wohlbefinden und Stabilität mit meinem Diabetes.
Wie ich heute weiß: Mit lean habe ich die beste Entscheidung für meine Gesundheit getroffen!
Mein Paket lean kam innerhalb von 3 Tagen bei mir an und ich begann direkt mit der Einnahme. Was soll ich sagen – die Wirkung hat mich einfach umgehauen!
Bevor ich lean für mich entdeckte, war mein Alltag oft von Unsicherheit geprägt. Ich wusste nie, wie mein Blutzuckerspiegel auf bestimmte Situationen oder Mahlzeiten reagieren würde. Diese ständigen Schwankungen waren nicht nur körperlich anstrengend – sie haben mich auch mental enorm belastet.
Aber schon nach einigen Wochen mit lean hatte ich das Gefühl, dass mein Energielevel stabiler war – ich war insgesamt ausgeglichener – körperlich wie emotional. Und obwohl ich an meiner Ernährung gar nicht so viel geändert hatte (natürlich habe ich immer noch darauf geachtet, Blutzuckerspitzen zu vermeiden!), zeigte die Waage auch ein kleines Minus.
Heute ist lean für mich fester Bestandteil meines Tagesablaufs geworden. Es ist kein Wundermittel – aber ein Werkzeug, das mir hilft, bewusster mit meinem Stoffwechsel umzugehen und meinen Körper dabei zu unterstützen, in Balance zu bleiben.
Dieses Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit ist unbezahlbar. Die Angst vor Folgeschäden ist einem tiefen inneren Frieden gewichen. Ich habe endlich selbst die Kontrolle über meine Gesundheit übernommen!
Wenn ich auf diese Reise zurückblicke, dann war die Entdeckung des Bittermelonen-Extrakts und die Entscheidung für lean der entscheidende Wendepunkt. Ich kann nur jedem empfehlen:
Probiert es aus! Ihr habt nichts zu verlieren außer euren Diabetes-Symptomen.
lean könnt ihr ganz einfach und ohne Risiko bestellen. Der Hersteller everydays gibt euch ein 90-Tage-Geld-zurück-Versprechen. Eure Zufriedenheit steht für sie an erster Stelle.
Und um es für maximal viele Leute zugänglich zu machen, haben wir in der Redaktion von Medgesund das Team von everydays kontaktiert und einen Rabattcode für unsere Leser heraushandeln können. Diesen bekommst du automatisch wenn du auf den nächsten Link klickst!
Also greif zu und mach endlich Schluss mit ständigen Blutzucker-Spikes und dem lästigen Leben als Diabetiker.
Mein Fazit:
lean ist für mich der Game Changer im Kampf gegen Diabetes Typ 2 und überschüssige Pfunde. Die intelligente Wirkstoff-Formel aus bewährten Naturextrakten hat mich voll überzeugt. Kein Wunder, dass die Nachfrage so enorm ist!
Mein Tipp: Gleich bestellen, solange der Vorrat reicht. Mit der 90-Tage-Geld-zurück-Garantie geht man absolut kein Risiko ein. Ich jedenfalls möchte lean in meinem Diabetes-Management nicht mehr missen. Es hat mir ein gutes Stück mehr Freiheit und Lebensqualität zurückgegeben.
Was mir an lean von everydays gefällt:
✅ Reduziert effektiv Insulinresistenz und hilft so, den Blutzucker langfristig in Balance zu bringen
✅ Steigert dank Bittermelonen-Extrakt die Insulinempfindlichkeit der Zellen und erleichtert die Glukoseaufnahme der Zellen
✅ Aktiviert mit Berberitzen-Extrakt den Stoffwechsel-Turbo AMPK für einen gesunden Energiehaushalt
✅ Unterstützt eine bewusste Ernährung – und kann so Heißhunger-Phasen und Diätfrust entgegenwirken.
✅ Optimiert mit Chrom und Vitamin C den Glukosestoffwechsel und kurbelt die Fettverbrennung an
✅ Fördert durch Jod und Selen eine gesunde Schilddrüsenfunktion als Basis für ein stabiles Gewicht
✅ 100% natürliche, maximal verträgliche Inhaltsstoffe ohne Nebenwirkungen
✅ Hergestellt und laborgeprüft in Deutschland für höchste Qualitäts- und Reinheitsstandards
✅ Bequeme Einnahme: nur 2 kleine Kapseln täglich für 24/7 Stoffwechsel-Support
✅ Bereits über 100.000+ zufriedene Kunden, die endlich ihre Blutzuckerwerte und ihr Gewicht in den Griff bekommen haben
✅ 90 Tage Geld-zurück-Garantie für 100% risikofreies Shopping
Was mir weniger gefällt:
❌ lean ist durch die große Nachfrage leider häufig ausverkauft und muss am besten in Mengen vorbestellt werden.
❌ Das Produkt wird nur exklusiv von everydays hergestellt und ist nicht im Einzelhandel erhältlich.
everydays entwickelt all seine Produkte auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, in enger Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten. Zudem unterliegen sie strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Das Unternehmen ist so überzeugt von seinen Produkten, dass es sogar eine freiwillige Zufriedenheitsgarantie anbietet. Also du kannst das lean 30 Tage lang risikofrei testen – ein echtes Zeichen für das Vertrauen in die eigene Produktqualität.

Über +100.000 Kunden begeistert von everydays
Mich hat vor allem der ganzheitliche Ansatz von everydays überzeugt.
everydays ist zu 100% transparent, was die Herstellung und Produktion ihrer Produkte angeht.
Alle Produkte von everydays sind rein, laborgeprüft, Made in Germany und werden von Wellbeing-Experten entwickelt.
Aber nicht nur ich bin mittlerweile begeisterte Nutzerin der Produkte des beliebten Berliner Start-Ups, sondern auch über 100.000 weitere Menschen vertrauen auf die natürlichen Lösungen von everydays.
Quellen
Über MedGesund
Med Gesund ist Dein Magazin für ein langes & gesundes Leben. In unserem Gesundheitsmagazin findest Du inspirierende, fundierte Tipps und Tricks, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheitstipps statt starrer Regeln und fördern einen Lebensstil, der Spaß macht. Unsere Experten sorgen für qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein erfülltes Leben stark macht.
Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten; das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden.
Die Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.