Advertorial
Brandneue Studien bestätigen: bahnbrechender Wirkstoff macht schädliche Protonenpumpenhemmer wie Pantoprazol überflüssig:
Wie diese kontra-intuitive Methode 9/10 Anwendern hilft ihr chronisches Sodbrennen in den Griff zu bekommen
(Hilft bei allen Ursachen und funktioniert ganz ohne Medikamente)

Geschrieben von: Stefan Müller
am 26. August, 2024
Gastautor bei Medgesund
Sodbrennen – ein Begriff, den viele von uns kennen, aber nur wenige wirklich verstehen. Es ist eine nahezu unsichtbare Plage, die etwa 20% der westlichen Bevölkerung wöchentlich heimsucht.

Stell dir vor, du sitzt bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden, genießt ein Glas Wein, und plötzlich ist es wieder da – dieses brennende Gefühl hinter dem Brustbein. Es ist, als ob ein Feuer in deiner Brust lodert, das einfach nicht erlöschen will. Und es endet nicht dort.
Saures Aufstoßen, das unangenehme Gefühl, dass die Nahrung nicht richtig hinuntergeht, und ein chronischer Husten, der dich mitten in der Nacht wach hält. Diese Symptome sind nicht nur lästig, sie sind ein ständiger Begleiter, der deine Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
Schlechte Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht und bestimmte Medikamente verstärken das Problem zusätzlich.
Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die all diese Faktoren berücksichtigt? Eine Lösung, die nicht nur die Symptome, sondern die Ursache selbst bekämpft? Genau darum geht es in diesem Artikel, denn auch ich litt bis vor einigen Monaten noch an chronischem Sodbrennen.
Das ich heute wieder Essen kann was ich will und jedes Abendessen mit meinen liebsten ohne ein Brennen in der Brust genießen kann, habe ich einzig und allein einer natürlichen & pflanzlichen Methode zu verdanken.
Aber fangen wir erstmal von vorne an…
Vom Schmerz gejagt: Der unerzählte Albtraum des ständigen Sodbrennens
Ich erinnere mich an die unzähligen Nächte, in denen ich wach lag, geplagt von einem brennenden Schmerz, der einfach nicht verschwinden wollte. Es war, als würde ein unsichtbarer Feind in meiner Brust toben, der mich daran hinderte, die Ruhe zu finden, die ich so dringend brauchte.
Tagsüber war es kaum besser. Jedes Essen wurde zu einer potenziellen Qual, ein Spiel mit dem Feuer, bei dem ich nie wusste, wann der nächste Schub kommen würde. Ich versuchte, meine Ernährung umzustellen, verzichtete auf Kaffee und scharfe Speisen, doch nichts half.
Das Sodbrennen war ein ständiger Begleiter, der mein Leben kontrollierte. Es war, als ob ich in einem Käfig aus Schmerz gefangen war, ohne Aussicht auf Befreiung. Ich fühlte mich hilflos und frustriert, als wäre ich in einem endlosen Kreislauf aus Schmerz und Unbehagen gefangen.
Es dauerte nicht lange und mein Sodbrennen wurde so stark, dass ich gar nicht anders konnte als nach einer sofortigen Lösung zu suchen. Auch wenn ich generell eine Person bin, die ungerne zum Arzt geht, entschied ich mich aufgrund der unaushaltbaren Symptome es doch zu tun…
Warum das System versagt: Die bittere Wahrheit über 0815-Sodbrennen-Lösungen

Im Wartezimmer bei meinem Arzt des Vertrauens, umgeben von anderen Leidensgenossen, hoffte ich auf eine Antwort, die mir endlich Erleichterung verschaffen würde.
Der Arzt hörte sich meine Beschwerden geduldig an und verschrieb mir ein gängiges 0815-Medikament, das angeblich leichte Linderung versprechen sollte.
Er meinte es würde eine weile dauern bis es wirkt und evtl. würden die Symptome auch nicht zu 100% zurückgehen. Außerdem müsste ich extrem vorsichtig beim Absetzen des Medikaments sein, da dass Sodbrennen sonst sofort wiederkehren könnte.
”Was ist das schon wieder für eine Pharma-Pille?!” dachte ich. Ein Medikament bei dem selbst der Arzt sagt, dass es keine große Chance auf Linderung bietet und dann auch noch mit einer Art Jo-Jo-Effekt wie beim Abnehmen verbunden ist?!
Es muss doch für ein so weit verbreitetes Problem wie Sodbrennen sicherlich eine bessere Lösung geben dachte ich…
Aber um ehrlich zu sein brauchte ich in dem Moment einfach so dringlich eine Lösung, dass ich erstmal auf meinen Arzt hörte und das verschriebene Medikament namens “Pantoprazol” einnahm. Ein großer Fehler wie sich zeigen sollte…
Finger weg von Protonenpumpen-Inhibitoren: Die Wahrheit über PPIs

Mit meinem Rezept für Pantoprazol in der Hand verließ ich die Praxis, anfangs noch mit einem Funken Hoffnung, der in mir aufkeimte. Endlich, dachte ich, eine Lösung, die mir helfen würde, den unerträglichen Schmerz zu lindern und mein Leben zurückzugewinnen.
Doch die Realität schlug schneller zu, als ich es mir je hätte vorstellen können. Schon nach wenigen Tagen der Einnahme begann ich, die dunklen Seiten dieses vermeintlichen Wundermittels zu spüren. Die Kopfschmerzen trafen mich wie ein Blitz aus heiterem Himmel, trieben mich in den Wahnsinn und raubten mir den Schlaf.
Doch das war erst der Anfang. Eine lähmende Übelkeit gesellte sich dazu, ein ständiger Begleiter, der mich wie ein Schatten verfolgte und mir die Freude an den einfachsten Dingen im Leben raubte. Jede Mahlzeit wurde zur Qual, jeder Bissen zu einem Kampf gegen das Unwohlsein, das sich in meinem Magen ausbreitete.
Und dann, als ich dachte, es könnte nicht schlimmer werden und mich entschied das Medikament abzusetzen, kam der gefürchtete Rebound-Effekt…
Beim Absetzen von Pantoprazol kehrte das Sodbrennen sofort mit einer Wucht zurück, die ich nie für möglich gehalten hätte. Es war, als ob ein Feuersturm durch meine Brust fegte, intensiver und zerstörerischer als je zuvor. Ich fühlte mich, als wäre ich in einem noch tieferen Loch gefangen, als zu Beginn meiner Reise – ein endloser Abgrund aus Schmerz und Verzweiflung, aus dem es kein Entkommen zu geben schien.
Wie kann das sein dachte ich?! Warum hilft mir unser Gesundheitssystem bei einem ernsthaftem chronischem Problem nicht weiter?
Frustriert musste ich akzeptieren, dass ich selber eine Lösung finden musste, und so begann ich sofort mit der Recherche nach alternativen Lösungen.
Die unerwartete Lösung: Ein Biochemiker enthüllt das Geheimnis

Inmitten meiner Verzweiflung und der frustrierenden Erkenntnis, dass das Gesundheitssystem mir nicht die erhoffte Hilfe bieten konnte, begann ich meine eigene Recherche. Stundenlang durchforstete ich das Internet auf der Suche nach einer nebenwirkungsfreien Lösung, die nicht nur die Symptome überdeckte, sondern das Problem wirklich an der Wurzel packte.
Dabei stieß ich auf unzählige Foren und Erfahrungsberichte von Menschen, die ähnliche Kämpfe durchlitten hatten.
In einem dieser Foren fand ich einen Beitrag, der meine Aufmerksamkeit erregte. Es war von einem Biochemiker die Rede, dessen revolutionäre Ansichten über Sodbrennen vielen Menschen geholfen hatten.
Seine Theorie war kontra-intuitiv und doch faszinierend: Der Schlüssel zur Linderung von Sodbrennen liegt nicht in der Unterdrückung der Magensäure, sondern im Gegenteil in der Förderung der natürlichen Magensäureproduktion des Körpers und in der Unterstützung des Verdauungsprozesses.
Diese Erkenntnis war wie ein Geistesblitz, der meine bisherige Annahme, dass die Magensäure reduziert werden muss völlig durchbrach.
Als ich tiefer in den Artikel des Biochemikers eintauchte, öffnete sich mir eine neue Perspektive auf Sodbrennen. Der Biochemiker erklärte, dass der Schlüssel zur erfolgreichen Verdauung in der Effizienz liegt, mit der Enzyme wie Protease, Amylase und Lipase die Nahrung abbauen.
Diese Enzyme zerlegen Proteine, Fette und Kohlenhydrate in ihre kleinsten Bestandteile, was die Verweildauer der Nahrung im Magen reduziert und das Risiko von Sodbrennen verringert.
Ein oft übersehenes Problem, so der Biochemiker, ist nicht eine Überproduktion, sondern ein Mangel an Magensäure.
Wie man dies lösen kann? Betaine-HCL kann den Säuregehalt im Magen erhöhen, was für eine effektive Verdauung notwendig ist. Ein ausgewogener pH-Wert im Magen verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt.
Zusätzlich sprach der Artikel von pflanzlichen Extrakten wie Fenchel und Ingwer, die beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt wirken. Fenchel reduziert Blähungen, während Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften hat und Übelkeit lindert.
Der Artikel war ein Augenöffner, der mir zeigte, dass es eine fundierte Methode gibt, um Sodbrennen an der Wurzel zu bekämpfen, ohne die wahnsinnigen Nebenwirkungen von Pharma-Medikamenten.
Es war der erste Lichtblick in meiner Suche nach einer echten Lösung.
Nur, wie soll ich das alles nun für mich umsetzen?! All diese Tipps müssen ja irgendwie in meinem Alltag integriert werden können…
Also machte ich mich mit diesen infos auf die Suche, nach einer Lösung die genau den Anforderungen des Biochemikers entspricht.
Warum Digest die einzige Lösung sein könnte, die du jemals brauchen wirst

Nach intensiver Recherche und dem durchlesen zahlreicher Erfahrungsberichte fand ich heraus, dass es eigentlich nur eine passende Lösung auf dem Markt gibt, da 99% aller Supplementes für die Magen- und Darmgesundheit entweder unpassende Wirkstoffkombinationen haben oder von unzähligen schlechten Bewertungen gebrandmarkt sind, was auf eine minderwertige Qualität oder Nebenwirkungen hinweist.
Lediglich ein Supplement wies die genaue Wirkstoffkombination auf, die chronisches Sodbrennen bereits bei unzähligen Menschen gelöst hatte:
“Digest”, ein Supplement des Berliner Start Ups Everydays, ist eine speziell abgestimmte Mischung aus Verdauungsenzymen und Betaine-HCL.
Genau die Kombination die darauf ausgelegt ist, die Verdauung zu unterstützen und die Magensäureproduktion präzise zu regulieren. Im Gegensatz zu Pantoprazol, das die Säureproduktion lediglich unterdrückt (was beim Absetzen zu dem genannten Rebound-Effekt führt, da der Körper den Mangel mit einem zu starken Überschuss ausgleichen will), fördert Digest die natürliche Magensäureproduktion in der richtigen Menge. Dadurch wird Sodbrennen an der Wurzel bekämpft, anstatt nur die Symptome zu überdecken.
Zugegeben war ich etwas skeptisch ob mir ein einfaches pflanzliches Supplement helfen könnte mein riesiges chronisches Sodbrennen-Problem zu lösen, aber die positiven Erfahrungsberichte anderer Nutzer und die wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von Digest belegten, überzeugten mich schließlich.
Alle Berichte zeigten, dass Digest nicht nur eine kurzfristige Linderung bietet, sondern eine nachhaltige Lösung für Sodbrennen darstellt, die das Wohlbefinden langfristig verbessert.
Nach all diesen Infos war es für mich klar, ich muss es ausprobieren! Was habe ich schon zu verlieren?
Am selben Abend bestellte ich sofort im Onlineshop von everydays. Die Entscheidung für das 3er-Bundle war ein No-Brainer, da es gerade einen 15% Rabatt gab und ich es sowieso für einen längeren Zeitraum ausprobieren wollte.
Nach 3 Tagen war das Paket bei mir, und ich lass mir sofort die Verzehrempfehlung durch: 1 Kapsel zu jeder Mahlzeit mit Wasser schlucken. Ziemlich einfach!
Bereits nach der ersten Einnahme von Digest vor dem Abendessen zu Hause spürte ich eine deutliche Erleichterung. Ein solches Gefühl hatte ich bei keinem anderen Mittel bisher erlebt. Es war, als wäre mein Sodbrennen-Problem wie weggeblasen! Anscheinend wirken die speziellen Enzyme und Betaine-HCL sofort in meinem Körper und unterstützen die natürliche Verdauung optimal.
Mein gewohntes Unwohlsein nach dem Essen blieb komplett aus. Stattdessen fühlte ich mich leicht und befreit. Diese sofortige Wirkung motivierte mich extrem, die Einnahme fortzusetzen.
Nach den ersten, sehr positiven Resultaten nahm ich Digest selbstverständlich weiterhin regelmäßig ein. Knapp einen Monat nach Start meines Selbstexperiments verstand ich das erste Mal wirklich, warum es so wichtig war, die Verdauung dauerhaft zu unterstützen:
Denn ich hatte nach den ersten 4 Wochen bereits eine deutliche Verbesserung meiner Lebensqualität erlebt! Ist ja auch klar – der Verzicht auf schwer verdauliche Lebensmittel und die Unterstützung durch Digest machte sofort einen Unterschied.
Nur, dass es mir mit Digest leichter fiel, auf ungesunde Gewohnheiten zu verzichten, als je zuvor und ich nie mit meinem Wohlbefinden kämpfen musste. Mit Digest war die Umstellung einfach ein wahrer Selbstläufer…
Fazit: Das steht wirklich hinter dem angeblichen Sodbrennen-Killer Digest
Nach knapp 3 Monaten Einnahme von Digest, kann ich nun eines mit Sicherheit sagen:
Der natürliche Mechanismus, mit spezifischen Enzymen und Betaine-HCL die Verdauung zu unterstützen und so das Sodbrennen verschwinden zu lassen, wirkt zu 100%. Insgesamt konnte ich dadurch bis dato mein Wohlbefinden enorm steigern! Und das ganz ohne schädliche Medikamente oder Rebound-Effekt.
Das Beste daran? Ich habe keine Verdauungsprobleme mehr und habe meine Lebensqualität endlich zurückgewonnen. Dazu habe ich auch noch viel mehr Energie tagsüber und bin maximal konzentriert bei der Arbeit.
Das merkte übrigens nicht nur ich, sondern auch mein Umfeld – denn innerhalb der ersten Wochen meines Selbstexperiments bekam ich nicht nur positives Feedback von meinen Kollegen & Vorgesetzten, dass ich mich bei der Arbeit verbessert habe, sondern auch meine Familie war überglücklich über mein „neues energiegeladenes Ich“.
Endlich konnte ich wieder mehr mit meiner Familie unternehmen und gleichzeitig meine Karriere vorantreiben, ganz ohne dabei an Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden zu leiden.
Wenn du also auch…
- dein Sodbrennen bekämpfen willst
- mit Verdauungsproblemen Schluss machen willst
- endlich wieder ein entspanntes Abendessen mit deinen Liebsten genießen willst
… dann kann ich dir Digest nur wärmstens ans Herz legen, denn mein Selbstexperiment war zu 100% ein Erfolg!
Für kurze Zeit gibt es im Online-Shop auch noch 15% Rabatt auf einen Digest Vorrat – perfekt für jeden, der seine Verdauung unterstützen und das Sodbrennen direkt für eine längere Zeit aus dem eigenen Leben verbannen will.
Achtung: Wegen der extremen Nachfrage ist Digest von everydays in letzter Zeit öfter mal ausverkauft. Wenn du es also wirklich ausprobieren willst, prüfe unbedingt, ob Digest aktuell noch verfügbar ist.
Alle Produkte von everydays basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden von Schilddrüsten-Experten entwickelt und unterliegen extrem strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland.
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.
Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten; das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Die Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.